Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Postgeschichte Postautomation - TRANSORMA

Postautomation - TRANSORMA

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 16. Jun 2023, 17:13

Beiträge: 17406
Utrecht benutzte die Operatorkennungen "AA" bis "BL".

Dieser am 30.05.1956 in GENEVE (= Genf in der Schweiz) aufgegebene Beleg nach UTRECHT erhielt in Utrecht eine Eingangscodierung "AU" per Transorma:

003 (2).jpg
003 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 16. Jun 2023, 17:43

Beiträge: 17406
Utrecht benutzte die Operatorkennungen "AA" bis "BL".

Dieser am 23.04.1956 in UTRECHT aufgegebene Beleg erhielt in Utrecht eine Ausgangscodierung "AW" per Transorma:

004 (2).jpg
004 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 16. Jun 2023, 17:46

Beiträge: 17406
Utrecht benutzte die Operatorkennungen "AA" bis "BL".

Dieser am 29.09.1965 in ROTTERDAM aufgegebene Beleg nach UTRECHT erhielt in Utrecht eine Eingangscodierung "AX" per Transorma:

005 (3).jpg
005 (5).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 16. Jun 2023, 17:50

Beiträge: 17406
Utrecht benutzte die Operatorkennungen "AA" bis "BL".

Dieser am 29.05.1953 in UTRECHT aufgegebene Beleg nach Rotterdam erhielt in Utrecht eine Ausgangscodierung "AZ" per Transorma:

005 (2).jpg
005 (4).jpg
Dieser am 15.09.1960 in UTRECHT aufgegebene Beleg nach Middelharnis erhielt in Utrecht eine Ausgangscodierung "AZ" per Transorma:

004 (3).jpg
004 (5).jpg
Dieser Beleg nach Utrecht wurde am 23.08.1957 in ROTTERDAM aufgegeben und zeigt ebenfalls die TRANSORMA-Codierung "AZ", in diesdem Fall als Eingangscodierung:

001 (3).jpg
001 (5).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 16. Jun 2023, 21:52

Beiträge: 17406
Utrecht benutzte die Operatorkennungen "AA" bis "BL".

Dieser am 07.05.1953 in UTRECHT aufgegebene Beleg nach ZUILEN erhielt in Utrecht eine Ausgangscodierung "BA" per Transorma:

007 (3).jpg
007 (5).jpg
Dieser am 01.09.1953 in AMSTERDAM aufgegebene Beleg nach UTRECHT erhielt in Utrecht eine Eingangscodierung "BA" per Transorma:

007 (2).jpg
007 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 16. Jun 2023, 21:55

Beiträge: 17406
Utrecht benutzte die Operatorkennungen "AA" bis "BL".

Dieser am 22.11.1961 in AMSTERDAM aufgegebene Beleg nach UTRECHT erhielt in Utrecht eine Eingangscodierung "BB" per Transorma:

008 (3).jpg
008 (5).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 16. Jun 2023, 21:58

Beiträge: 17406
Utrecht benutzte die Operatorkennungen "AA" bis "BL".

Dieser am 04.11.1958 in UTRECHT aufgegebene Beleg nach ´s Gravenhage erhielt in Utrecht eine Ausgangscodierung "BD" per Transorma:

006 (3).jpg
006 (5).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 16. Jun 2023, 22:01

Beiträge: 17406
Utrecht benutzte die Operatorkennungen "AA" bis "BL".

Dieser in UTRECHT mit falsch eingestelltem Tagesdatum "28.02.03" aufgegebene Beleg erhielt in Utrecht eine Ausgangscodierung "BF" per Transorma:

006 (2).jpg
006 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 16. Jun 2023, 22:06

Beiträge: 17406
Utrecht benutzte die Operatorkennungen "AA" bis "BL".

Dieser am 15.02.1949 in UTRECHT aufgegebene Beleg nach Nijmegen erhielt in Utrecht eine Ausgangscodierung "BK" per Transorma:

008 (2).jpg
008 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 17. Jun 2023, 23:00

Beiträge: 17406
Utrecht benutzte die Operatorkennungen "AA" bis "BL".

Dieser am 13.02.1951 in 'SGRAVENHAGE aufgegebene Beleg erhielt in Utrecht eine Eingangscodierung "AL" per Transorma:

002 (2).jpg
002 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Postgeschichte

cron