Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Postgeschichte Marke Individuell

Marke Individuell

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 8. Jan 2015, 16:08

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Hier wurde eine Marke Individuell aus Anlass einer Hochzeit hergestellt.

MarkeIdividuell.jpg

Beitrag Fr 16. Jan 2015, 19:49

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Eine Ergänzung zu der von Rüdiger gezeigten Ganzsache mit Eindruck einer "www.portocard-individuell.de" mit Werbung zum Produkt "Spee Black": Es gibt hiervon offensichtlich verschiedene Rückseiten, wie die jetzt hier gezeigte Ganzsache belegt.

Markindivi_0001.jpg

Markindivi_0002.jpg
Rückseite

Beitrag Mi 28. Jan 2015, 21:56

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

Vor kurzem hatte ich das Glück, einer Fortbildung in Räumen der Deutschen Post beiwohnen zu dürfen. Der ursprünglich geplante Raum war nicht mehr nutzbar und so nahm uns die Post freundlicherweise auf. Und wie das nun mal so ist, lässt ein Sammler den Blick schweifen, was in den Räumlichkeiten so ausliegt. Und der Blick blieb an einer Broschüre kleben, die sich mit den Marken und Briefen individuell beschäftigt. Noch größer war die Freude, als einer der Bediensteten mein Interesse bemerkte und fragte, ob ich denn solch ein Exemplar mitnehmen wolle. Ja gerne, habe ich gesagt (und mir gedacht „nicht lang schnacken, einpacken!“ :D ;) ). Im inneren waren dann Muster fast aller Konfektionen beigelegt, die hergestellt werden, also Mustermarken und –briefe. Diese möchte ich dem Forum nicht vorenthalten und hier kommen die Bilder:


Zuerst alles auf einen Blick, das ist eine Abbildung aus dem Prospekt:

rolle (2).jpg

Beitrag Mi 28. Jan 2015, 21:59

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Leider war kein Rollenmarkenstreifen dabei, aber ein "Streifen" ist ja auf dem Übersichtsbild zu sehen.

Dann die Mustermarken in der Portocard:

Einmal eine...

pc2 (3).jpg
pc1 (3).jpg


...und einmal zwei Marken als Inhalt. Die Portocards zeige ich von der Vorder- und Rückseite.

pc2 (2).jpg
pc1 (2).jpg

Beitrag Mi 28. Jan 2015, 22:00

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hier eine grosse Portocard mit 10 Marken als Inhalt:


fb1b.jpg
fb1a.jpg

Beitrag Mi 28. Jan 2015, 22:01

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Gefolgt von einem Folienblatt mit 20 Marken:

fb2.jpg


(Die Rückseite ist blanko weiss, daher nicht mit gescannt ;) )

Beitrag Mi 28. Jan 2015, 22:04

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Nun die Ganzsachen, beginnend mit der Postkarte:

Einmal die „Standart“-Postkarte…:

pk2b (2).jpg
pk2a (2).jpg


…und einmal die längere:

pk1a (2).jpg
pk1b (2).jpg

Beitrag Mi 28. Jan 2015, 22:05

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Dann die Briefe:

Verwendungsform als Infopost…:

bf1 (2).jpg


…Standartbrief…:

bf1 (3).jpg

Beitrag Mi 28. Jan 2015, 22:06

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
…und Grossbrief (der war leider im Original schon gefaltet, sonst hätte er nicht in die Broschüre reingepasst):

bf2.jpg

Beitrag Mi 28. Jan 2015, 22:08

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Noch ein kleiner Nachsatz: Da die Broschüre schon etwas älter ist, stimmen natürlich die heutigen Portowerte nicht mehr. Die Infopost kostet ja mittlerweile 28 ct, der Standartbrief bekanntlich 62 ct. Hier sind noch 25 und 58 ct vorgegeben. Aber das nur nebensächlich…

Zufällig hatte ich kürzlich bei ebay gesehen, dass das hier gezeigte Folienblatt mit 20 Mustermarken angeboten wurde. Erlöst hatte es nachher 5,85 €. Das im Grunde für wertlose Musterdrucke, aber gut, jedem das seine.

Beste Grüsse

Bernd

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Postgeschichte

cron