Switch to full style
Antwort erstellen

Stratosphärenballon

So 15. Nov 2015, 18:56

Hallo zusammen,

in der Kiloware, zumal wenn etwas größer ausgeschnittene Abschnitte sich finden lassen, kann auch
immer mal etwas interessantes zu finden sein.

So ein Stempelausschnitt aus Obergurl in Österreich. Im Jahre 1931 ist der Forscher Piccard, mit einem
Begleiter in Augsburg gestartet. Er wollte mit seinem Ballon die Stratosphäre erreichen. Was ihm wohl
gelang. Aber nach 17 Stunden über den Alpen versagten die Messinstrumente. Er mußte notlanden.
Am anderen Tag sind die Helfer auf den Gletscher gekommen und haben beide wohlbehalten angetroffen.

Der Gletscher liegt im Ötztal. Für heutige Verhältnisse würde man von einer PR-Aktion sprechen, die sich
für den Ort damals positiv ausgewirkt hat. Kostenlose Werbung in der gesamten Weltpresse. Wo gibt`s
das schon damals wie heute.
Obergurl Piccard Landung 193115112015.jpg
Piccard wird im Ort mit einem Denkmal geehrt.

Der Ort hat dem Forscher vor einigen Jahren ein Denkmal gesetzt. Recht so. Aber was hat er alles erforscht?
Wer weiß es?

Gruß
LR/07/576/GL

Re: Stratosphärenballon

Do 16. Apr 2020, 12:19

In Uruguay ist in einer Blockausgabe eine Marke (MiNr 1492) erschienen, die auch einen Stratosphärenballon zeigt.

20200415_0008.jpg

Re: Stratosphärenballon

Do 16. Apr 2020, 17:28

Der Block (MiNr Block 38) mit dieser und zwei weiteren Marken ist aus Anlass "30 Jahre Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO)" und "75. Jahrestag des 1. Motorfluges der Gebrüder Wright" erschienen.

20200415_0006.jpg
Antwort erstellen