Am 02.05.1947 fand der Erstflug der Swissair von der Schweiz in die USA mit einer viermotorigen Propellermaschine DOUGLAS DC-4 statt.
Zu diesem Ereignis legte die Schweizer Post eine Sondermarke auf, die diese DC-4 mit der Kennung HB-ILA der Swissair zeigt:
Für den Erstflug stand auf dem Flughafen Genf-Cointrin hingegen diese DC-4 mit der Kennung HB-ILI der Swissair bereit:
An Bord waren 21 Passagiere.
Aus den Lautsprechern ertönte zuerst die Schweizer National-Hymne, anschliessend wurde die amerikanische angestimmt.
Vor dem Flug über den Atlantik landete das Flugzeug in Shannon in Irland, um nochmals voll zu tanken.
Das ursprünglich geplante Ziel, der La Guardia Flughafen in New York, konnte wegen eines Schneesturms nicht angeflogen werden.
So landete die DC-4 nach 20 Stunden und 47 Minuten in Washington, was ein rückseitiger Ankunftstempel auf diesem auf diesem Erstflug beförderten Beleg dokumentiert:
Liebe Grüße
Rüdiger