Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Luftfahrzeuge Propellerflugzeuge DOUGLAS DC-4

DOUGLAS DC-4

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 10. Aug 2014, 23:29

Beiträge: 17408
Am 02.05.1947 fand der Erstflug der Swissair von der Schweiz in die USA mit einer viermotorigen Propellermaschine DOUGLAS DC-4 statt.

Zu diesem Ereignis legte die Schweizer Post eine Sondermarke auf, die diese DC-4 mit der Kennung HB-ILA der Swissair zeigt:

DC-4 HB-ILA Schweiz 1947.jpg
HB-ILA.jpg
Für den Erstflug stand auf dem Flughafen Genf-Cointrin hingegen diese DC-4 mit der Kennung HB-ILI der Swissair bereit:

HB-ILI.jpg
An Bord waren 21 Passagiere.

Aus den Lautsprechern ertönte zuerst die Schweizer National-Hymne, anschliessend wurde die amerikanische angestimmt.

Vor dem Flug über den Atlantik landete das Flugzeug in Shannon in Irland, um nochmals voll zu tanken.

Das ursprünglich geplante Ziel, der La Guardia Flughafen in New York, konnte wegen eines Schneesturms nicht angeflogen werden.

So landete die DC-4 nach 20 Stunden und 47 Minuten in Washington, was ein rückseitiger Ankunftstempel auf diesem auf diesem Erstflug beförderten Beleg dokumentiert:

IMG_0006.jpg
IMG_0007 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 21. Dez 2014, 17:25

Beiträge: 17408
Die am 30.05.1949 in Berlin erschienene Freimarke der Wertstufe 15 Pfennig, MiNr. 48, zeigt als Motiv eine DOUGLAS DC-4 über dem Flughafen Berlin-Tempelhof:

DBPB_1949_48_Berliner_Bauten.jpg
Hier als EF von Berlin nach Freising gebraucht auf einer Drucksache in Form eines Streifbandes:

IMG.jpg
Das Porto für Drucksachen von 51 bis 100 g betrug ab dem 01.07.1954 15 Pfennig, womit dieser Beleg portogerecht frankiert ist.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 8. Jul 2022, 15:38

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Die Douglas DC-4 ist ein viermotoriges US-amerikanisches Verkehrsflugzeug mit Kolbenmotor-Antrieb der Douglas Aircraft Company. Die Maschine begann ihre Karriere als militärisches Transportflugzeug und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg auf der ganzen Welt im zivilen Luftverkehr eingesetzt. Von der DC-4 wurden später die Typen DC-6 und DC-7 abgeleitet. Die militärische Version der DC-4 hieß bei der USAF C-54 Skymaster und bei der US Navy R5D.
Die Marke aus der Schweiz (MiNr 1609) zum Thema "50 Jahre Nordatlantikflüge der Swissair" bildet eine Douglas DC-4 auf dem Flug von Genf nach New York im Jahre 1947 ab.

20220708_0010.jpg

Beitrag Sa 9. Jul 2022, 16:34

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
FDC mit dieser Marke und dem dazugehörenden Ersttagsonderstempel aus Genf.

20220709_0001.jpg


Zurück zu Propellerflugzeuge