Die Boeing B-17 Flying Fortress (in: deutsch Fliegende Festung) ist ein schwerer Bomber der Boeing Airplane Company. Sie ist der bekannteste Bomber der US-Luftstreitkräfte im Zweiten Weltkrieg und war dafür bekannt, trotz schwerer Schäden noch flugfähig zu sein. Die Besatzung einer B-17 bestand aus zehn Personen, vier davon waren ausschließlich MG-Schützen.
Insgesamt wurden 12.731 Maschinen hergestellt, wobei der Stückpreis etwa 250.000 US-Dollar betrug. Bezogen auf das Jahr 1943 entspricht dies unter Berücksichtigung der Inflation einem heutigen Wert von etwa 3.500.000 US-Dollar. Der Buchstabe „B“ in der Bezeichnung steht für Bomber. Es gab verschiedene Versionen, die im Namen der Bomber mit Buchstaben hinter der 17 vermerkt wurden. Am 21. Mai 1943 war der Erstflug der letzten Serienversion – der B-17 G.
Hier zeige ich eine Marke individuell mit der Abbildung einer B-17 G.