Die Douglas DC-7 ist ein Propeller-Verkehrsflugzeug, das in den Jahren 1953 bis 1958 von der US-amerikanischen Douglas Aircraft Company hergestellt wurde. Insgesamt wurden 338 DC-7 gebaut, davon 105 DC-7, 112 DC-7B und 121 DC-7C, wobei die letzte DC-7 eine DC-7C am 10. Dezember 1958 an KLM ausgeliefert wurde.
In einem Block ist in Norwegen auch eine Marke (MiNr 802) erschienen, die das Passagierflugzeug Douglas DC-7C "Reidar Viking" der Luftverkehrsgesellschaft SAS zeigt. Mit diesem wurde am 24.2.1957 der erste reguläre Passagierflug über den Nordpol auf der Strecke Kopenhagen - Oslo - Nordpol - Anchorage - Tokio durchgeführt.