Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Postgeschichte Tag der Briefmarke 1992 Tag der Briefmarke 1992

Tag der Briefmarke 1992

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 4. Jan 2015, 11:19

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der LV der Briefmarkensammler des Saarlandes gedachte mit seiner Ganzsache und seinem Sonderstempel zum Tag der Briefmarke 1992 Amerigo Vespucci. Einige Infos zu Vespucci siehe auch hier im Forum unter "Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte".


TdB1992_0009.jpg

Beitrag Mo 5. Jan 2015, 13:56

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Karl May wurde auf der Ganzsachenkarte und im Sonderstempel zum Tag der Briefmarke beim LV Sächsischer Philatelistenvereine gewürdigt. Karl May schrieb viele Abenteuerromane, die sich auf dem Gebiet der heutigen USA und Mexicos abspielen und in denen u.a. Indianer (z.B. Winnetou) vorkommen. Im Sonderstempel aus O-8402 Grüditz bei Riesa ist daher auch ein Indianer abgebildet.


TdB1992_0010.jpg

Beitrag Di 6. Jan 2015, 17:34

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der LV Mecklenburg und Vorpommern beteiligte sich beim TdB 1992 mit dem Motiv Großsegler Bark Frieda Mahn, die 1891 auf der Werft "Neptun" in Rostock gebaut wurde und auch für Fahrten nach Amerika eingesetzt war. Auch im Sonderstempel aus O-2300 Stralsund ist die Bark zu sehen.

TdB1992_0011.jpg

Beitrag Mi 7. Jan 2015, 11:30

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Friedrich Wilhelm Steuben (geb. 17. September 1730 in Magdeburg; gest. 28. November 1794 in Utica, New York) war ein preußischer Offizier und US-amerikanischer General. Er reorganisierte die Kontinentalarmee im US-amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
Der LV der Philatelisten Sachsen-Anhalt zeigte General von Steuben auf seiner Ganzsache und im Sonderstempel aus O-3240 Haldensleben.


TdB1992_0012.jpg

Beitrag Do 8. Jan 2015, 11:56

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Beim LV der Philatelisten Brandenburgs widmete man die Ganzsache und den Sonderstempel aus O-1700 Jüterbog Albert Einstein (geb. 14. März 1879 in Ulm; gest. 18. April 1955 in Princeton, New Jersey). Einstein war ein theoretischer Physiker. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild. Er gilt daher als einer der bedeutendsten Physiker aller Zeiten. Einstein lebte von 1914 - 1932 in Berlin und hatte auch ein Sommerhaus bei Potsdam. Vom August 1935 bis zu seinem Tod lebte Einstein in Princeton.

TdB1992_0013.jpg

Beitrag Fr 9. Jan 2015, 15:34

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Beim LV Südwestdeutscher Briefmarkensammlervereine wurde das Thema Weltraumfahrt mit der ersten Mondlandung für die Ganzsache und Wernher von Braun für den Sonderstempel aus W-7032 Sindelfingen ausgewählt.

TdB1992_0014.jpg

Beitrag So 11. Jan 2015, 20:52

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der LV Elbe-Weser-Ems wählte ebenfalls ein Motiv aus der Weltraumfahrt für seine Ganzsache und seinen Sonderstempel aus W-2932 Zetel 1: die Deutsche Spacelab-Mission.

TdB1992_0015.jpg

Beitrag Do 19. Mär 2015, 10:39

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zum Tag der Briefmarke 1992 ist am 15.10.1992 eine Sondermarke (MiNr 1638) mit der Abbildung eines Gasballon der Ballonpost der Deutschen Militärluftschiffer (um 1900). Hier ein Ersttagsbrief mit dem Ersttagstempel Berlin, der ebenfalls im Bild den Gasballon zeigt.

tdb_0046.jpg

Beitrag Di 12. Mai 2015, 08:32

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der bereits auf einer Ganzsache gezeigte Sonderstempel zum Tag der Briefmarke aus O-1700 Jüterbog 1 hier auf einem echt gelaufenen Brief.

TagdBrima_0005.jpg

Beitrag Di 12. Mai 2015, 22:25

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der bereits auf einer Ganzsache gezeigte Sonderstempel zum Tag der Briefmarke aus W-3550 Marburg hier auf einem echt gelaufenen Brief.

TagdBrima_0006.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu 1992

cron