1979 enthielt die Ausgabe "Luftfahrt" auch ein Motiv dieses sehr interessanten Hubschraubers. Erstausgabetag dieser Zuschlagsmarke (MiNr. 1008, 90 + 45 Pfennig, mehrfarbig) war der 5. April 1979.
"Die Focke-Wulf Fw 61 (später als Focke-Achgelis Fa 61 bezeichnet) war ein Versuchs-Hubschrauber, mit dessen Konstruktion Henrich Focke bereits 1932 begonnen hatte. Nach seinen Entwürfen wurden bei der von ihm und Georg Wulf 1923 gegründeten Focke-Wulf Flugzeugbau AG in den Jahren 1935 und 1936 unter Anwendung des Prinzips der seitlichen Rotoren zwei Exemplare gebaut. Sie erwiesen sich schnell als eine der ersten gebrauchsfähigen Hubschrauber der Welt.", mehr zu diesem geschichtlich wertvollen Konstrukt kann man hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Focke-Wulf_Fw_61" target="_blank" target="_blank" target="_blank
Zwei Fotos aus den Sammlungen der Wikipedia Commons zeigen, dass die Zeit dieses Hubschraubers längst zur Geschichte wurde.
Liebe Grüße
Matthias