Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats April 2016 - Leuchttürme Leuchttürme in Deutschland Leuchttürme in Deutschland

Leuchttürme in Deutschland

Leuchttürme in Deutschland sind ein sehr beliebtes und vielseitiges Motiv.
Hier sollen alle Seiten dieser interessanten Thematik "beleuchtet" werden.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 8. Apr 2016, 10:05

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Auch in der DDR wurde der im vorigen Beitrag vorgestellte Leuchtturm "Greifswalder Oie" auf einer Marke (MiNr 1957) gezeigt.

Leuchtt_0018.jpg

Beitrag Di 12. Apr 2016, 16:50

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Der Leuchtturm Warnemünde steht im Ostseebad Warnemünde, einem Ortsteil der Hansestadt Rostock. Er wurde 1898 in Betrieb genommen. Die Höhe beträgt 36,90 m. Neben seiner Nutzung als Leuchtfeuer hat der Leuchtturm heute große Bedeutung für den Tourismus. Zahlreiche Besucher nutzen den Aufstieg, um einen Überblick über Warnemünde zu bekommen.
2008 erschien bei der Deutschen Post eine Marke (MiNr 2677) mit dem Leuchtturm Warnemünde.

Leuchtt_0011.jpg

Beitrag Di 12. Apr 2016, 17:34

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Auch in der DDR wurde der im vorigen Beitrag vorgestellte Leuchtturm "Warnemünde" auf einer Marke (MiNr 1954) gezeigt.

Leuchtt_0015.jpg

Beitrag Mi 13. Apr 2016, 18:55

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
In der Freimarkenausgabe "Aufbau in der DDR" wurde der Leuchtturm Warnemünde auch zusammen mit anderen Bauwerken auf der Marke zu 80Pf (MiNr 1920) abgebildet.

Leuchtt_0019.jpg

Beitrag Mi 13. Apr 2016, 18:56

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Hier noch ein gestempeltes Eckrandexemplar dieser Marke mit Druckvermerk und Formnummer.

Leuchtt_0020.jpg

Beitrag Mi 13. Apr 2016, 19:07

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Der Leuchtturm Brunsbüttel, Mole 1 wurde 1894/95 erbaut. Wegen Einsturzgefahr des Molenkopfes wurde er 1993 demontiert und 1995 wieder aufgebaut.
2005 erschien bei der Deutschen Post eine Marke (MiNr 2473) mit dem Leuchtturm Brunsbüttel, Mole 1.

Leuchtt_0012.jpg

Beitrag Mi 13. Apr 2016, 19:10

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Die Marke erschien auch als selbstklebende Marke aus einem Markenheftchen (MiNr 2479).

Leuchtt_0013.jpg

Beitrag Do 14. Apr 2016, 09:04

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Der Leuchtturm von Bastorf steht auf dem Gemeindegebiet Bastorf an der Mecklenburger Bucht der Ostsee oberhalb von Kap Bukspitze. Er wird deshalb auch Leuchtturm Buk genannt. Er ist mit nur 20,8 m Höhe einer der kleinsten deutschen Leuchttürme. Er wurde 1878 in Betrieb genommen.
In der Serie "Leuchttürme" erschien 1974 in der DDR eine Marke (MiNr 1953) mit dem Leuchtturm Buk.

Leuchtt_0014.jpg

Beitrag Do 14. Apr 2016, 18:04

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Auch in der Serie "Leuchttürme" der Deutschen Post zeigt eine Marke aus dem Jahre 2014 (MiNr 3089)
den Leuchtturm Buk:

Leuchtt_0021.jpg

Die hier gezeigte Abbildung der Marke stammt aus einem Jahrbuch des Bundesministeriums für Finanzen. Dort sind beide Marken der Ausgabe auf einer Seite mit dem Ersttagstempel Berlin abgestempelt.

Leuchtt_0023.jpg

Auf einer weiteren Seite gibt es Informationen zu den Leuchttürmen:

Leuchtt_0024.jpg

Beitrag Do 14. Apr 2016, 18:08

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Und hier kommen wir gleich zu der zweiten Marke des Jahres 2014 (MiNr 3090) aus der Leuchtturmserie mit dem Leuchtturm Pellworm. Der Leuchtturm Pellworm ist das höchste Bauwerk auf der deutschen Nordseeinsel Pellworm im nordfriesischen Wattenmeer. Er wurde 1907 in Betrieb genommen.

Leuchtt_0022.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Leuchttürme in Deutschland

cron