Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Mineralien

Mineralien

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 6. Aug 2024, 10:13

Beiträge: 50509
Wohnort: Trier
Sphalerit, bergmännisch auch als Zinkblende bekannt, ist ein Mineral aus der Mineralklasse der "Sulfide und Sulfosalze" mit der chemischen Zusammensetzung α-ZnS und damit chemisch gesehen Zinksulfid.
Diese Marke aus Jugoslawien (MiNr 1851) zeigt einen Sphalerit.

20240805_0003.jpg

Beitrag Di 6. Aug 2024, 10:17

Beiträge: 50509
Wohnort: Trier
Wulfenit, auch als Molybdän-Bleierz bzw. -Bleispat, Gelbbleierz oder auch Molybdängelb bekannt, ist ein Mineral aus der Mineralklasse der "Sulfate (und Verwandte)". Es kristallisiert im tetragonalen Kristallsystem mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung Pb[MoO4], ist also chemisch gesehen ein Blei-Molybdat.
Diese Marke aus Jugoslawien (MiNr 1852) zeigt einen Wulfenit.

20240805.jpg

Beitrag Di 24. Sep 2024, 12:32

Beiträge: 50509
Wohnort: Trier
Als Rubin (lateinisch Rubinus) bezeichnet man die rote Varietät des Minerals Korund (Al2O3). Die rote Verfärbung ist auf geringe Beimengungen von Chrom zurückzuführen. Nur die roten Korunde heißen Rubine, wobei der Farbton zwischen Blassrot und Dunkelrot variieren kann.
Eine Marke aus der Serie "Für die Wohlfahrt" 2012 (MiNr 2901) bildet einen Rubin ab.

20240924_0002.jpg

Beitrag Di 24. Sep 2024, 12:35

Beiträge: 50509
Wohnort: Trier
Es gibt dieses Motiv auch als selbstklebende Marke (MiNr 2909) aus Markenheftchen und aus Folienstreifen aus Rollen. Hier zeige ich eine Marke aus einem Folienstreifen.

20240924_0003.jpg

Beitrag Di 24. Sep 2024, 12:36

Beiträge: 50509
Wohnort: Trier
Für die selbstklebende Marke gab es in Bonn einen Erstverwendungsstempel.

20240922_0013.jpg

Beitrag Mi 25. Sep 2024, 15:41

Beiträge: 50509
Wohnort: Trier
Smaragd ist eine dunkel- bis hellgrüne Varietät des Silikat-Minerals Beryll mit der chemischen Zusammensetzung Al2Be3[Si6O18]. Die Farbe von Smaragd, deren Variationsbreite von einem dunklen Blaugrün bis zu einem hellen Gelbgrün reicht, wird durch geringe Fremdbeimengungen von Chrom- (Cr3+) und Vanadium-Ionen (V3+) verursacht.
Auf einer Marke aus der Serie "Für die Wohlfahrt" 2012 (MiNr 2902) wird ein Smaragd gezeigt.

20240925.jpg

Beitrag Mi 25. Sep 2024, 15:45

Beiträge: 50509
Wohnort: Trier
Ein Saphir ist eine Varietät des Minerals Korund. Dem Saphir zugerechnet werden alle farblosen und buntfarbigen Varietäten mit Ausnahme des roten Rubins. Im engeren Sinne bezieht sich der Begriff heute auf die blauen Varianten, die von Himmelblau bis zu einem ins Schwarze gehenden Dunkelblau reichen und je nach Lichteinfall im Farbton variieren können.
Auf einer Marke aus der Serie "Für die Wohlfahrt" 2012 (MiNr 2903) wird ein Saphir gezeigt.

20240925_0001.jpg

Beitrag Mi 25. Sep 2024, 15:47

Beiträge: 50509
Wohnort: Trier
Diese drei Wohlfahrtsmarken2021 wurden mit dem Ersttagsonderstempel Bonn gestempelt.

20240925_0002.jpg

Vorherige

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik