Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 28. Jul 2025, 17:03

Beiträge: 17170
Ein Schornstein ist eine überwiegend senkrecht verlaufende Rauchgasleitung in oder an Gebäuden oder Anlagen, auf Schiffen, an Traktoren oder auf Dampflokomotiven, die Rauchgase ins Freie abführt.
Der über die Dachfläche herausragende Teil eines Hausschornsteins nennt sich Schornsteinkopf.
Ein schräg geführter Schornstein wird als verzogen, verschleppt oder als Schleppesse bezeichnet.

schornstein1.jpg

Beitrag Mo 28. Jul 2025, 21:30

Beiträge: 17170
Die CeBIT, ehemals eine der weltweit größten Messen für Informationstechnologie, fand von 1986 bis 2018 jährlich auf dem Messegelände in Hannover statt.
Das Akronym steht für "Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation".
Nach Jahren rückläufiger Besucherzahlen wurde die Messe 2018 eingestellt.

006.jpg

Beitrag Mo 28. Jul 2025, 22:14

Beiträge: 17170
Der Leuchtturm von Bastorf steht auf dem Gemeindegebiet Bastorf an der Mecklenburger Bucht der Ostsee oberhalb von Kap Bukspitze.
Er wird deshalb auch Leuchtturm Buk genannt.
Er ist mit nur 20,8 m Höhe einer der kleinsten deutschen Leuchttürme.
Er wurde 1878 in Betrieb genommen.
In der Serie "Leuchttürme" erschien 1974 DDR MiNr. 1953 mit dem Leuchtturm Buk:

BUK.jpg
010.jpg

Beitrag Di 29. Jul 2025, 08:52

Beiträge: 17170
Tierlautbezeichnungen sind Wörter der menschlichen Sprache für Rufe und andere Lautäußerungen von Tieren.
Sie kommen in allen Sprachen vor und sind oft lautmalerisch an den Klang der betreffenden Tierlaute angelehnt (Onomatopoesie).

002.jpg
Das lautmalerische Töröö! für das Trompeten geht auf die Hörspielserie Benjamin Blümchen zurück.
Es ist aber keineswegs die einzige hörbare Lautäußerung: „Bekannte Artgenossen begrüßen sich mit leisem Grollen oder Schnurren, das an einen laufenden Dieselmotor erinnert.
Kälber brüllen laut nach ihren Müttern, wenn sie sich verloren fühlen.
Ängstliche, angreifende und angegriffene Elefanten trompeten.


Beiträge: 17170
Ein Reitergeneral ist ein General, der hauptsächlich oder ausschließlich Kavallerie (Ulanen, Dragoner, Husaren, Kürassiere) befehligt.

reitergeneral.jpg
015.jpg
016.jpg


Beiträge: 17170
Die elektrischen Triebwagen NÖVOG ET1 bis ET9 sind Triebzüge der Niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) in Niederflur-Gelenkbauweise.
Sie wurden 2012 bis 2013 von Stadler Rail für die Mariazellerbahn gebaut und tragen den Namen „Die Himmelstreppe“:

himmelstreppe.jpg

Beitrag Mi 30. Jul 2025, 08:33

Beiträge: 17170
Die BMW ISETTA 300 war ein Rollermobil, das die Bayerischen Motorenwerke (BMW) von 1955 bis 1962 bauten.

20180910_0009.jpg
4291.jpg

Beitrag Mi 30. Jul 2025, 12:01

Beiträge: 17170
Hurtigruten (Bokmål) [hʉrtirʉːtən] oder Hurtigruta (Nynorsk) [hʉrtirʉːta] (norwegisch für „die schnelle Route“) ist die übliche Bezeichnung für die traditionelle norwegische Postschifflinie, die seit 1893 die Orte der über 2700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet.
Alternativ wird in Norwegen auch kystruten Bergen–Kirkenes („Küstenroute Bergen-Kirkenes“) als offizielle Bezeichnung gebraucht.
Heute fahren die Schiffe im Liniendienst die Küstenlinie Norwegens zwischen Bergen und Kirkenes in elfeinhalb Tagen hin und zurück.
Der eigentliche Postverkehr wurde 1984 eingestellt.
Im Sommer passieren sie zusätzlich den Trollfjord und den Geirangerfjord.
Die Hurtigruten-Strecke ist heute neben ihrer Funktion als Transportmittel eine international bekannte Touristenattraktion.
Seit 2021 wird der Hurtigruten-Verkehr von den beiden Reedereien Hurtigruten AS und Havila Kystruten betrieben.
Während die meisten Schiffe der Hurtigruten AS von der DNV als Fähren klassifiziert sind, die neben Passagieren auch PKW und Fracht befördern, sind die Schiffe der Havila Kystruten als reine Passagierschiffe klassifiziert.

hurtigrute.jpg
009.jpg

Vorherige

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron