Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 28. Mär 2025, 13:04

Beiträge: 17393
Eine Heiligsprechung (Kanonisation, auch Kanonisierung; zu lateinisch canon ‚Kanon, verbindliches Verzeichnis‘ [gemeint ist das Martyrologium Romanum] von altgriechisch κανών kanōn, deutsch ‚Maßstab, Norm‘) ist in der römisch-katholischen Kirche ein kirchenrechtlicher und dogmatischer Akt, in dem der römische Papst erklärt, dass für die römisch-katholische Kirche nach entsprechender Prüfung die Gewissheit bestehe, dass ein bestimmter Verstorbener sich in der sogenannten „seligmachenden Gottesschau“ befinde und deswegen als Heiliger bezeichnet werden dürfe und als solcher verehrt werden soll.
Voraussetzung dafür sind entweder das Erleiden des Martyriums oder der Nachweis eines heroischen Tugendgrads des Betreffenden.

Francesc Ribalta (span.: Francisco Ribalta) (geb. 2. Juni 1565 in Solsona; gest. 14. Jan. 1628 in Valencia) war ein spanischer Maler.
Zur Heiligsprechung von Juan de Ribera (1533-1599; Erzbischof) erschien in Spanien dieses Postwertzeichen mit einem Porträt von Juan de Ribera nach einem Gemälde von Francisco de Ribalta:

heiligsprechung.jpg

Beitrag Sa 29. Mär 2025, 08:29

Beiträge: 17393
Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) ist neben dem Seehund die zweite an deutschen Küsten verbreitete Robbenart und daneben das größte in Deutschland freilebend vorkommende Raubtier (bis zu 300 kg schwer und 2,5 Meter groß).

kegelrobbe 2.png
kegelrobbe 1.jpg
kegelrobbe 3.jpg
Der Name leitet sich von den kegelförmigen Zähnen und der Kopfform der Robbe ab:

kegelrobbe zähne.png

Beitrag Sa 29. Mär 2025, 12:07

Beiträge: 17393
Technologie ist das Wissen, die Fähigkeiten und die Techniken, die Menschen nutzen, um ihre Umwelt zu verändern.
Sie umfasst die Entwicklung und Anwendung von Werkzeugen, Maschinen und Verfahren.

technologie.jpg
Johann Beckmann (geb 4. Juni 1739 in Hoya; gest 3. Feb. 1811 in Göttingen) war ein deutscher Philosoph und Ökonom in der Zeit der Aufklärung. Sein Hauptwerk zielte auf die Begründung einer allgemeinen Technologie als ganzheitliche Wissenschaft von der Technik und ihren Einsatzmöglichkeiten. Der Begriff "Technologie" wurde 1772 von ihm eingeführt. Er gilt auch als Begründer der Warenkunde und der kritischen Technikgeschichtsschreibung sowie als einer der Väter der Agrarwissenschaften.
Aus der DDR kommt diese Marke (MiNr 3234) mit seinem Porträt.

technologie 2.jpg
technologie 1.jpg

Beitrag Sa 29. Mär 2025, 12:17

Beiträge: 17393
Moral bezeichnet ein System von Werten, Normen und Regeln, die in einer Gesellschaft anerkannt sind.
Sie sollen das Zusammenleben der Menschen regeln und bestimmen, was als richtig und gut gilt.

moral.jpg
moral.jpg

Beitrag Sa 29. Mär 2025, 12:24

Beiträge: 17393
Das Empire (frz. „Kaiserreich“) ist eine in Frankreich von etwa 1800–1815 unter Napoleon Bonaparte vorherrschende Strömung der Bildenden Kunst, die im Klassizismus eingeordnet wird.

empire.jpg

Beitrag Sa 29. Mär 2025, 12:42

Beiträge: 17393
Der Flamenco ist ein seit dem 19. Jahrhundert populäres Kunstgenre aus Andalusien und angrenzenden Regionen, dessen Repertoire aus Liedern und Tänzen sich durch eine charakteristische Vortragsart auszeichnet, deren Wirkung insbesondere im Tanz durch eine typische Flamencokleidung und in der Gitarrenbegleitung durch bestimmte Rhythmen und Techniken ergänzt wird.
Seit 2010 gehört der Flamenco zum Immateriellen Kulturerbe.

flamenco 1.jpg
flamenco 2.jpg
flamenco 3.jpg

Beitrag Sa 29. Mär 2025, 12:57

Beiträge: 17393
Der Heilige Ibis (Threskiornis aethiopicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Ibisse und Löffler (Threskiornithidae).

ibis 2.jpg
Er wird 65 bis 75 cm groß und hat eine Flügelspannweite von 112 bis 124 cm.
Einst in Ägypten heimisch, lebt der Heilige Ibis heute im Afrika südlich der Sahara.
Außerdem gibt es Brutvorkommen im süd-östlichen Irak.
Im alten Ägypten wurde der Heilige Ibis als Inkarnation des Gottes Thot verehrt.
Daher stammt auch sein Name.
Er wurde oft in künstlerischen Arbeiten dargestellt.
In Sakkara sind Ibisfriedhöfe mit vielen, zum Teil gut erhaltenen Mumien gefunden worden.
Tansania MiNr, 2791 zeigt zwei Heilige Ibisse:

ibis 1.jpg

Beitrag So 30. Mär 2025, 10:14

Beiträge: 17393
Der Chihuahua ist eine anerkannte mexikanische Hunderasse.
Er ist die kleinste Hunderasse der Welt.
Ein Chihuahua wiegt nur 1,5 bis 3 kg.
Es gibt aber auch extrem kleine Hunde zwischen 500 g und 1,5 kg.
Diese Hunderasse gibt es kurzhaarig und langhaarig.

chihuahua1.jpg
chihuahua3.jpg
chihuahua2.jpg

Beitrag So 30. Mär 2025, 12:13

Beiträge: 17393
Eine Wabe ist eine Zelle eines Musters aus flächig angeordneten sechseckigen Hohlräumen.
Im engeren Sinne versteht man darunter von Honigbienen aus Wachs geformte Teile ihres Nests, die zur Aufzucht der Brut und zur Nahrungsspeicherung (Honig und Pollen) dienen.

wabe1.jpg
wabe2.jpg
wabe3.jpg

Beitrag So 30. Mär 2025, 15:35

Beiträge: 17393
Mosel bezeichnet ein deutsches Weinbaugebiet für Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) im Tal der Mosel mit ihren Nebentälern.
Ein "Mosel" ist also ein Glas Moselwein:

mosel.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron