Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 22. Mär 2025, 08:28

Beiträge: 17393
Die Lyra ist ein antikes Saiteninstrument aus der Familie der Leiern (Jochlauten).
Rumänien MiNr. 2229 zeigt den Opernsänger George Ștefănescu (1843-1925) mit einer Lyra als Hintergrundmotiv:

lyra.jpg

Beitrag Sa 22. Mär 2025, 08:42

Beiträge: 17393
Eine Drehorgel ist ein mechanisches Musikinstrument.
Der Aufbau der Drehorgel entspricht im Prinzip einer stationären Pfeifenorgel.
Der Spieler einer Drehorgel, volkstümlich in Norddeutschland "Leierkastenmann", in Österreich "Werkelmann" genannt, betätigt eine Kurbel, die ein Steuersystem im Innern des Instrumentes in Bewegung setzt.

Berlin MiNr. 872 erschien zum Thema "200 Jahre Drehorgel".
Dargestellt ist ein "Hofsänger in Berlin" mit seiner Drehorgel nach einer Radierung von Ludwig Knaus (1829-1910, Maler):

Drehorgel.jpg

Beitrag Sa 22. Mär 2025, 09:06

Beiträge: 17393
Die Vogelbeere, gemeinsprachlich häufiger die Eberesche (Sorbus aucuparia), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mehlbeeren (Sorbus, Ebereschen) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

eberesche.jpg
Es ist anzunehmen, dass sich der Name auf den Eber bezieht, da früher die Früchte zur Schweinemast verwendet wurden.

Beitrag Sa 22. Mär 2025, 09:21

Beiträge: 17393
Als Höfling, Hofdame, Hofmann oder Kurtisane bzw. Kurtisan (lat. curtiens) bezeichnet man eine meist adlige Person der höfischen Gesellschaft der Vormoderne, die also im mittelalterlichen oder frühneuzeitlichen Hofstaat eines monarchischen Herrschers auf Dauer anwesend war und oft bestimmte Funktionen oder Ämter ausübte. Ursprünglich bildete der Hof das Machtzentrum der Regierung und war der Regierungssitz des Monarchen, weshalb den Höflingen auch politische Funktionen zukommen konnten.

Nordjemen MiNr. 864 zeigt ein Porträt von Baldassare Castiglione (1478 - 1529; Graf von Novilara, Höfling, Diplomat und Schriftsteller) nach einem Gemälde von Raffael:

höfling.jpg

Beitrag Sa 22. Mär 2025, 15:05

Beiträge: 17393
Ein Ochsenauge (französisch œil-de-bœuf), auch Rundfenster oder Oculus (lateinisch für „Auge“), ist eine seit der Antike bekannte, sowohl in der Romanik als auch in der Gotik wiederaufgenommene Fensterform, die später vor allem im Barock und Jugendstil verbreitet war:
Ein kreisrundes oder ovales Fenster, das meist dekorativ über Portalen oder im Giebelbereich eingesetzt wird.
Auch Blendfenster sind oft in dieser Form ausgeführt.
Philatelisten bezeichnen die erste Ausgabe von Brasilien als Ochsenauge:
Ochsenaugen.jpg
002.jpg

Die Ochsenaugen von Brasilien (portugiesisch Olho-de-boi) ist unter Philatelisten die Bezeichnung für die ersten drei Briefmarken Brasiliens.
Die Bezeichnung rührt vom etwas eigenartigen Aussehen der Ziffernzeichnung her und wurde aus dem Portugiesischen in zahlreiche Sprachen der Welt übernommen.
ochse.jpg


Beiträge: 17393
Die Schwarzwaldbahn ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Baden-Württemberg.
Sie verläuft von Offenburg durch den Schwarzwald nach Singen (Hohentwiel).
Darüber hinaus bezeichnet die Deutsche Bahn ihre gesamte Kursbuchstrecke 720 bis Konstanz als Schwarzwaldbahn.

004.jpg
003.jpg
004.jpg

Beitrag So 23. Mär 2025, 11:36

Beiträge: 17393
Rapala ist eine Gattung in der Familie der Bläulinge.
Rapala arata (engl.: Japanese flash) ist ein kleiner Tagfalter, der inzwischen jedoch zur Gattung Deudorix gezählt wird!
Die Länge seiner Vorderflügel beträgt 14–17 mm.
Er kommt in der Ostpaläarktis (Amur, Ussuri, Sachalin, Kurilen, Nordostchina, Korea, Japan) vor.
Es gibt eine Reihe Synonym und Unterarten.
Korea MiNr. 1653 zeigt Rapala arata:

rapala.jpg

Beitrag So 23. Mär 2025, 11:44

Beiträge: 17393
Ein Dress ist im Sport ein meist farbiges Sporthemd.
In Mannschaftssportarten ist es häufig mit Rückennummer und Namen des Sportlers versehen und in den Farben der Mannschaft bzw. des Vereins gestaltet.
Trikots werden vom Sportler während des Wettkampfs getragen; sie haben daher den Charakter von Arbeitskleidung, insbesondere im Profisport.
Sie bezeichnen in der Regel ein Kleidungsstück mit Ärmeln.

Liberia MiNr. 829 A zeigt einen Radfahrer im Dress der französischen Mannschaft:
dress.jpg

Eishockeyspieler im Dress:
dress2.jpg

Rugbyspieler im Dress:
dress1.jpg
John Peter Rhys Williams (* 2. März 1949 in Cardiff), allgemein bekannt unter dem Kürzel JPR Williams, ist ein ehemaliger walisischer Rugby-Union-Spieler und spielte zwischen 1969 und 1981 für die walisische Nationalmannschaft. Viele halten ihn für einen der besten Fullbacks aller Zeiten.
Auf dieser Sondermarke aus Großbritannien wurde JPR Williams zu Lebzeiten abgebildet und hat auf diesem FDC persönlich unterschrieben!

Beitrag So 23. Mär 2025, 12:17

Beiträge: 17393
Eine Muse ist in der griechischen Mythologie eine Schutzgöttin der Künste.

muse3.jpg

muse2.jpg

muse1.jpg
Die Überlieferung der uns heute bekannten neun Musen stammt von Hesiod:

https://de.wikipedia.org/wiki/Muse_(Mythologie)

Beitrag So 23. Mär 2025, 13:09

Beiträge: 17393
Molnija ist der Name sowjetischer und später russischer Kommunikationssatelliten, die die Erde auf exzentrischen HEO-Bahnen (HEO, engl. "Satellit mit hochelliptischer Umlaufbahn") umlaufen.
Nach zahlreichen Vorversuchen startete der erste Molnija-Satellit (Molnija-1) am 23. April 1965.
Der Satellit wurde bis Oktober 1967 getestet und mit dem Start von Molnija-1F wurden in diesem Zeitraum auch die Orbita-Bodenstationen in Betrieb genommen und das System offiziell für einsatzbereit erklärt.
molnija1.jpg
molnija2.jpg
molnija3.jpg
molnija4.jpg
molnija5.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron