Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 10. Mär 2025, 15:36

Beiträge: 17393
Die International Astronautical Federation (IAF) hat ihren Sitz in Paris.
Sie wurde 1951 mit Gründungspräsident Eugen Sänger als eine Nichtregierungsorganisation gegründet und hat über 468 Mitglieder aus 75 Ländern in der ganzen Welt.
Sie werden von der Industrie, professionellen Gemeinschaften, Regierungsorganisationen und Gelehrtengesellschaften angeführt.


019.jpg

002.jpg
003.jpg
004.jpg
001.jpg

Beitrag Di 11. Mär 2025, 10:26

Beiträge: 17393
Bei dem Begriff Talk denkt man sofort zurück an den Sportunterricht in der Schule.
Beim Geräteturnen werden die Hände mit diesem weißen Puder eingereiben.
Wenn man es genau nimmt, handelt es sich bei dem weißen Pulver im Turnbereich um eine Mischung aus Chalk und Talkum.
Durch das beigemischte Talkum bleiben die Hände gleitfähig.
Besonders an Geräten wie dem Reck brauchen die Turner einen festeren Grip, gleichzeitig aber die Möglichkeit, gleitende Bewegungen zu machen.

001.jpg

Beitrag Di 11. Mär 2025, 13:35

Beiträge: 17393
Die Sternfrucht (Averrhoa carambola), auch Karambole, Karambola oder Carambola genannt, ist neben dem Gurkenbaum eine von zwei Arten aus der Gattung der Gurkenbäume (Averrhoa). Sie gehören zur Familie der Sauerkleegewächse (Oxalidaceae) und stammen aus Südostasien.

Carambole 1.jpg
Carambole 2.jpg

Beitrag Di 11. Mär 2025, 14:27

Beiträge: 17393
Die Stachelannone (Annona muricata) ist eine Pflanzenart in der Familie der Annonengewächse (Annonaceae).
Im Deutschen wird sie auch als Sauersack bezeichnet.
Die Stachelannone kommt ursprünglich aus Südamerika und der Karibik.
Das saftige gelblichweiße Fruchtfleisch ist in Konsistenz und Geschmack der artverwandten Cherimoya ähnlich, mit charakteristisch sauren Note.
In den südamerikanischen Ländern wird der Sauersack gerne ausgepresst und als vielseitiger, sehr fruchtiger Grundstoff für Erfrischungsgetränke, Eiscreme oder Marmelade benutzt.
In Indonesien kocht man das Püree des Sauersacks mit Zucker zu einer Art Pudding ("dodol sirsak") oder macht daraus Süßigkeiten.
Auf den Philippinen verzehrt man die unreifen Früchte gerne als Gemüse.

Dieses Postwertzeichen Surinam MiNr. 842 A zeigt eine Stachelannone:

Annone.jpg

Beitrag Di 11. Mär 2025, 14:36

Beiträge: 17393
Die Echte Guave (Psidium guajava), die auch Guava, Guayave, Guayaba oder Goiaba genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Guaven (Psidium) in der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae).
Sie ist ein immergrüner Baum mit ausladender Krone oder ein Strauch, der Wuchshöhen von bis zu 6–13 Meter erreicht.
Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet liegt im tropischen und subtropischen Amerika. Durch den Menschen eingeführt existieren heute aber weltweit in den Tropen Vorkommen. Sie wird vor allem als Nutz-, aber auch als Medizinalpflanze genutzt.

Laos MiNr. 1171 zeigt eine Zweig mit Früchten der Echten Guave (Psidium guajava):
Guave.jpg

Beitrag Mi 12. Mär 2025, 05:49

Beiträge: 17393
Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie genannt, ist die natürliche Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen.

003 (4).jpg
Aruba MiNr. 261 erschien am 05.06.200 im Rahmen eines Satzes "Freimarken: Landschaften" , 500 C, und zeigt Conchi:

Erleben Sie echte Abenteuer an Arubas abgelegenster und doch beliebtester Naturattraktion, dem berühmten Natur-Pool.

Gelegen in der Senke einer einzigartigen Felsformation, umrundet von Vulkangestein, bildet sich ein ruhiger Pool: Arubas Natur-Pool.

An diesem menschenleeren Küstenabschnitt können Sie regelmäßig das Schauspiel dramatischer Wasserfontänen bestaunen, die sichtbares Resultat der vehement einströmenden Flut sind. Der einzigartige natürliche Pool ist auch bekannt als "Conchi" (= Becken) oder "Cura di Tortuga" (= Schildkröten-Becken) und befindet sich in Arubas Nationalpark Arikok.

Die Lage des Pools befindet sich inmitten von Arubas schroffstem Terrain, so dass den Besucher beim Erreichen des Orts zu Fuß, auf einem Pferderücken oder mit Jeep wirklich das Gefühl einer Entdeckung überkommt. Aufgrund der naturgegebenen Ausformung der Umgebung in diesem abgelegenen Bereich ist die Stelle für normale Autos unzugänglich. Unerfahrene Fahrer sollten den Pool lieber im Rahmen einer Jeep Safari besuchen.

Beitrag Mi 12. Mär 2025, 06:09

Beiträge: 17393
Als Engerling (aus mittel- bzw. althochdeutsch engerlinc/engerinc bzw. engiring = kleiner Wurm, Made), bezeichnet man die Käferlarven der Überfamilie Scarabaeoidea.
Dazu gehören als bekannteste Käferarten nicht nur die Mai- und Junikäfer, sondern u. a. auch die Hirschkäfer, Gartenlaubkäfer, Rosenkäfer und Nashornkäfer.

Die Jugendmarke mit dem Maikäfer wurde hier auf einem Brief am 15.04.1993 (= Erstausgabetag), mit einem Sonderstempel aus Diepholz zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde gestempelt.

Das Stempelbild zeigt einen Engerling (= Larve des Maikäfers):

20161007_0008.jpg

Beitrag Mi 12. Mär 2025, 09:56

Beiträge: 17393
Eine Lagune ist ein verhältnismäßig flaches Gewässer, das durch Sandablagerungen (Nehrung) oder Korallenriffe – wie zum Beispiel bei einem Atoll – vom Meer weitgehend oder vollständig abgetrennt ist.

20200716_0001.jpg
Badende in der Lagune von Carlos Enríquez
002.jpg

005.jpg
006.jpg

Beitrag Do 13. Mär 2025, 09:09

Beiträge: 17393
Medusa oder Meduse ist in der griechischen Mythologie eine Gorgone, Tochter der Meeresgottheiten Phorkys und Keto sowie Schwester von Stheno und Euryale.
Sie besaß als einzige der drei Gorgonen eine sterbliche Natur.

medusa.jpg

Beitrag Do 13. Mär 2025, 09:39

Beiträge: 17393
Erebos ist der griechischen Gott der Finsternis.

Davon abgeleitet wurde di Bezeichnung Erebus für den Mount Erebus auf der Ross-Insel.

Ross Insel MiNr. 113 zeigt den ersten Anstieg zum Mount Erebus (3784 m):

erebus.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron