Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 6. Mär 2025, 16:38

Beiträge: 17393
Als Abendessen bezeichnet man eine in den späteren Tagesstunden eingenommene Mahlzeit beliebiger Art.
Ein eher festliches Abendessen wird – vornehmlich in der Hotellerie – auch als Souper bezeichnet, daneben auch als Diner (vom franz.: Dîner), seltener auch als Dinner (aus dem Englischen).

Dinner for One (originaler Langtitel laut Vorspann Der 90. Geburtstag oder Dinner for One) ist ein etwa 18-minütiger Sketch von Lauri Wylie, der in der Fassung des englischen Komikers Freddie Frinton mit seiner Partnerin May Warden bekannt geworden ist.

1961 wurde der Sketch vom NDR für das Fernsehen in Schwarzweiß produziert und lief erstmals in der Sendung Bitte, lassen Sie sich unterhalten mit Evelyn Künneke.
In der ebenfalls vom NDR produzierten Sendung Guten Abend, Peter Frankenfeld lief der Sketch am 8. März 1963.
Regie führte Heinz Dunkhase, wobei Frinton der eigentliche Schöpfer der Inszenierung war.
Die Einleitung in der deutschen Version spricht Heinz Piper.

014.jpg
002.jpg
001.jpg
002.jpg
003.jpg

Beitrag Do 6. Mär 2025, 17:08

Beiträge: 17393
Ein Diner ist ein einfaches nordamerikanisches Restaurant, das sich meist außerhalb geschlossener Orte und Städte an Fernstraßen befindet und somit die Funktion einer Autobahnraststätte hat.
Der Diner hat sich Ende des 19. Jahrhunderts aus mobilen Imbissbuden entwickelt, für die ausrangierte Speisewagen der Eisenbahn benutzt wurden, die auf Englisch dining car heißen; daraus entstand als Abkürzung Diner.
Heutige Diner sind kleine Gebäude in Fertigbauweise.
Das Essensangebot blieb aus Raumgründen beschränkt und bewegte sich zwischen Schnellimbiss und Restaurant.

012.jpg
011.jpg
010.jpg
007.jpg
005.jpg
008.jpg
004.jpg

Beitrag Do 6. Mär 2025, 19:24

Beiträge: 17393
Die Saarmesse GmbH war ein regionaler Messeveranstalter in Saarbrücken.
Zugleich firmierte unter der Bezeichnung Saarmesse bis 2016 auch die größte jährliche Veranstaltung der Saarmesse GmbH.

Saarmesse 1.jpg
Saarmesse 2.jpg
Saarmesse 3.jpg
017.jpg
Vignette SAARMESSE 1966

Beitrag Do 6. Mär 2025, 19:52

Beiträge: 17393
Rockpalast ist eine Fernsehsendung des WDR.
Zunächst wurde sie zwischen 1974 und 1986, dann wieder ab 1995 produziert.
Von 1990 bis 1994 wurde die Sendung mit dem Titel Rocklife ausgestrahlt, deren Konzept an den Rockpalast angelehnt war.

Die Deutsche Post brachte eine Sonderbriefmarke, MiNr. 3725, heraus.
Sie zeigt ein Fernsehbild mit Zuschauern eines Rockpalast-Konzerts und das Rockpalast-Logo:

50134270.jpg
Rockpalast.jpg

Beitrag Fr 7. Mär 2025, 00:21

Beiträge: 17393
Als Stutzen werden spezielle Arten von Strümpfen bezeichnet, die beim Sport, insbesondere beim Fußball, getragen werden:

stutzen.jpg

Beitrag Fr 7. Mär 2025, 00:50

Beiträge: 17393
Unterwäsche oder Unterkleidung (auch Leibwäsche, auch Dessous, Lingerie oder Weißwaren) bezeichnet Kleidungsstücke, die unter der Oberbekleidung direkt auf der Haut getragen werden.

Diese Werbemarke aus Dänemark zeigt das Schaufenster eines Ladens für "LINGERI", dänisch für Lingerie:

015.jpg

Beitrag Fr 7. Mär 2025, 10:24

Beiträge: 17393
Tabak (Nicotiana) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).
Mit etwa 75 Arten gehört sie zu einer der artenreicheren Gattungen innerhalb dieser Familie.
Viele Arten erzeugen in den Wurzeln Nikotin oder andere Alkaloide, welche sie in den Blättern einlagern und die der Abwehr von Fraßfeinden dienen.
Von wirtschaftlicher Bedeutung sind vor allem die Sorten der Arten Nicotiana tabacum und Nicotiana rustica, die zur Herstellung von Tabakwaren genutzt werden.

Tabak 1.jpg
Tabak 2.jpg

Beitrag Fr 7. Mär 2025, 11:20

Beiträge: 17393
Makin ist ein Atoll im Pazifik-Inselstaat Kiribati.
Makin ist die nördlichste der Gilbert-Inseln, mit einer Bevölkerungszahl von 1.990 Personen (Stand: 2015).

Die Namensgebung der MAKIN ISLAND ist als Erinnerung an das Makin-Atoll zu sehen.
Eine Eliteeinheit des US Marine Corps, die Marine Raiders, nahm das Atoll am 17. August 1942 mit 220 Mann ein.

007.jpg
Die USS MAKIN ISLAND ist das neueste der bislang acht Schiffe der WASP-Klasse; an ihr wurden über die normalen Weiterentwicklungen hinausgehende Änderungen vorgenommen. Insbesondere die Umstellung auf einen Gasturbinenantrieb (im Gegensatz zur bisher üblichen Ölkessel/Dampfturbinen-Antriebsanlage) hat umfangreiche Änderungen am Deckshaus erforderlich gemacht, um die großvolumigen Zu- und Abluftschäfte der beiden Gasturbinen unterzubringen.

Dieser Beleg dokumentiert die Indienststellung (= Commissioning) am 24.10.2009 in San Diego, das auch der Heimathafen des Schiffes ist.
001 (2).jpg

Beitrag Fr 7. Mär 2025, 11:47

Beiträge: 17393
Gottfried ist ein altdeutscher Männername, seine Bedeutung ist Gottes Schutz bzw. eben „göttlicher Friede“.
Als solcher entspricht er dem hebräisch-alttestamentlichen Namen Salomo ebenso wie dem muslimischen Suleiman.
Eine deutsche Kurzform des Namens ist Götz.

Gotttfried.jpg

Beitrag Fr 7. Mär 2025, 11:54

Beiträge: 17393
Gottfried "Götz" von Berlichingen zu Hornberg, "mit der eisernen Hand", (geb. um 1480, Ort ungeklärt, vermutet werden Berlichingen oder Jagsthausen; gest. 23. Juli 1562 auf Burg Hornberg in Neckarzimmern) war ein fränkischer Reichsritter.
Er wurde durch seine Rolle im schwäbischen Bauernkrieg und als Vorbild der Hauptfigur in Johann Wolfgang von Goethes Schauspiel "Götz von Berlichingen" bekannt.
Götz 1.jpg
Götz 3.jpg
Götz 2.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik