Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Was ist eigentlich...???

Was ist eigentlich...???

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 11. Jul 2025, 11:19

Beiträge: 17031
Chatschkar ("Kreuzstein") ist in der Tradition der Armenischen Kirche ein kunstvoll behauener Gedächtnisstein mit einem Reliefkreuz in der Mitte, das von geometrischen und pflanzlichen Motiven umgeben ist. Die aufrecht stehenden, rechteckigen Steinplatten von bis zu drei Meter Höhe sind auf der Schauseite mit Flachreliefs verziert. Sie stellen eines der zentralen kulturellen Symbole der Armenier dar. Die ältesten Exemplare stammen aus dem 9. Jahrhundert, der gestalterische Höhepunkt der Chatschkare lag im 12./13. Jahrhundert. Anzutreffen sind sie bis Ende des 18. Jahrhunderts. Seit Ende des 20. Jahrhunderts werden erneut Chatschkare hergestellt.
2010 wurde "Die Kunst der Kreuz-Stele, Symbolik und Handwerkskunst der Chatschkar" von der UNESCO in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Auf einer Marke aus der Sowjetunion (MiNr 4770) sind Chatschkare (Kreuzsteine) aus dem 13. Jahrhundert aus Zachkadsor, einer Stadt in Armenien, etwa 50 Kilometer nördlich von Jerewan in der Provinz Kotajk, abgebildet:

20250708_0003.jpg

Beitrag Sa 12. Jul 2025, 15:06

Beiträge: 17031
Ein Mandat ist ein Auftrag oder eine Ermächtigung, die jemandem erteilt wird, um bestimmte Aufgaben oder Interessen zu vertreten.
Im politischen Kontext bezieht sich ein Mandat meist auf den Auftrag, den ein gewählter Abgeordneter von seinen Wählern erhalten hat, um sie im Parlament zu vertreten. Es kann aber auch einen Auftrag an einen Rechtsanwalt oder eine andere Person zur Vertretung in rechtlichen oder geschäftlichen Angelegenheiten bezeichnen.
Hier ein Formular "Empfangschein" aus der Schweiz, am 03.10.1874 in "GRÜNINGEN" ausgestellt "für ein Mandat" = eine Postanweisung:

mandat1.jpg
mandat2.jpg

Beitrag Sa 12. Jul 2025, 15:16

Beiträge: 17031
Eine Kommode ist ein zumeist tischhohes, mit Schubladen ausgestattetes Kastenmöbel, das vorwiegend an der Wand aufgestellt wird. Seine Ursprünge lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen.

kommode1.jpg
kommode.jpg

Beitrag Sa 12. Jul 2025, 17:32

Beiträge: 17031
Eine Steige ist ein befahrbarer steiler Straßen- oder Wegabschnitt.

steige.jpg

Beitrag Sa 12. Jul 2025, 17:45

Beiträge: 17031
Kerker (von lat. carcer, Gefängnis) ist die alte Bezeichnung für Strafanstalt.
Die Porte de la Craffe ist ein imposantes Stadttor in Nancy, Frankreich.
Es wurde im 14. Jahrhundert am nördlichen Zugang zur Altstadt im gotischen Baustil errichtet.
Ein markantes Architekturelement sind die aufwendig gearbeiteten Maschikulis, die große Spitzbogenblende ist mit einem Lothringer Kreuz verziert.
Dem Torturm wurden im 15. Jahrhundert zwei mächtige Rundtürme angefügt, die als Kerker dienten.
Hier eine Einzelfrankatur eines 1986 in Frankreich erschienenen Postwertzeichens mit dem Motiv "Porte de la Craffe":

kerker.jpg

Beitrag Sa 12. Jul 2025, 18:11

Beiträge: 17031
Horaz (geb. 8. Dez. 65 v. Chr. in Venusia; gest. 27. Nov. 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, war neben Vergil, Properz, Tibull und Ovid einer der bedeutendsten römischen Dichter der Augusteischen Zeit.
Seine philosophischen Ansichten und dicta gehörten bis in die Neuzeit zu den bekanntesten des Altertums und erfuhren reichhaltige Rezeption in Humanismus und Klassizismus.
Horaz führte die klassische Literatur seiner Zeit zu neuen Höhen und war besonders für den englischen Klassizismus das bedeutendste antike Vorbild.
Rumänien MiNr. 2400 zeigt ein Porträt von Horaz:

horaz.jpg

Beitrag Sa 12. Jul 2025, 18:18

Beiträge: 17031
Ein Bote (von gleichbed. ahd. boto), auch als Gesandter, Botschafter oder Laufbursche (Laufmädchen) bezeichnet, ist der Überbringer einer Botschaft auf Veranlassung eines Senders an einen Empfänger.

bote.jpg
bote1.jpg
bote2.jpg

Vorherige

Zurück zu Fragen und Diskussion Motive/Thematik

cron