Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Speisekarte Obst

Obst

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 12. Apr 2015, 22:27

Beiträge: 17455
Dieser ESST aus Großbritannien zeigt als Motiv eine Birne:

IMG_0010 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 13. Apr 2015, 13:16

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Eine weitere Marke (MiNr 1391) aus dem Satz aus Ungarn zeigt Äpfel (Malus sylvestris var. domestica) an einem Zweig.

Früchte_0035.jpg

Beitrag Di 14. Apr 2015, 15:48

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Die nächste Marke aus dem gleichen Satz aus Ungarn (MiNr 1392) bildet Pflaumen (Prunnus domestica) an einem Zweig ab.

Früchte_0036.jpg

Beitrag Di 14. Apr 2015, 18:31

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Eine weitere Marke aus dem gleichen Satz aus Ungarn (MiNr 1393) zeigt uns Sauerkirschen (Prunus cerasus) an einem Zweig

Früchte_0037.jpg

Beitrag Di 14. Apr 2015, 18:34

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Und nun auch noch der letzte Wert aus der Serie aus Ungarn mit dem Bild von zwei Pfirsichen (Prunus persica) an einem Zweig.

Früchte_0038.jpg

Beitrag Mi 15. Apr 2015, 09:53

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Spanien (MiNr 2150) zeigt sowohl die Blüten eines Apfelbaumes als auch Äpfel (Malus domestica).

Früchte_0043.jpg

Beitrag Mi 15. Apr 2015, 09:59

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Der Wert zu 2 Pta aus der gleichen Serie aus Spanien (MiNr 2147) bildet die Blüte und die Frucht eines Granatapfels ab.

Früchte_0040.jpg

Beitrag Mi 15. Apr 2015, 10:22

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Der Wert zu 3 Pta aus der gleichen Serie aus Spanien (MiNr 2148) zeigt die Blüte und die Früchte einer Orange.

Früchte_0041.jpg

Beitrag Mi 15. Apr 2015, 17:39

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Die Quitte (Cydonia oblonga) ist die einzige Pflanzenart der Gattung Cydonia. Sie gehört zu den Kernobstgewächsen (Pyrinae) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie wird schon lange als Obstbaum kultiviert. Die bei uns wachsenden Quittensorten sind für den Rohverzehr nicht geeignet. Sie sind hart und durch die Gerbstoffe bitter. Es gibt aber auch Sorten, die roh gegessen werden können, zum Beispiel die in der Türkei angebaute Shirin-Quitte. Aus Quitten kann man Marmelade, Kompott, Mus, Saft und daraus Gelee, Likör, Wein, Schnaps sowie Secco ("Perlwein") herstellen.
Auf dieser Marke aus Bulgarien (MiNr 982) aus dem Jahre 1956 sind Quitten am Baum zu sehen.

Früchte_0044.jpg

Beitrag Mi 15. Apr 2015, 17:41

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Diese Marke (MiNr 983) aus dem gleichen Satz aus Bulgarien vom 14.4.1956 bildet Birnen (Pyrus domestica) ab.

Früchte_0047.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Speisekarte

cron