Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Speisekarte Obst

Obst

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 1. Mär 2015, 18:47

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Auf dem Wert zu 1,50 S (MiNr 1225) sehen wir einen Apfel an einem Zweig des Apfelbaumes.

Früchte_0003.jpg

Beitrag Mo 2. Mär 2015, 12:38

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Die Brombeeren (Rubus sectio Rubus) sind eine Sektion aus der umfangreichen und weltweit verbreiteten Pflanzengattung Rubus innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie hat mehrere tausend Arten, allein in Europa gibt es mehr als 2.000 Arten. Die meist blauschwarzen Früchte sind botanisch gesehen keine Beeren, sondern Sammelsteinfrüchte. Das Wort Brombeere kommt aus dem althochdeutschen Wort brāmberi (Dorngebüschbeere oder Beere des Dornstrauchs).
Diese Marke aus Österreich (MiNr 1226) zeigt Brombeeren am Strauch.

Früchte_0004.jpg

Beitrag Mo 2. Mär 2015, 20:04

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Die Aprikose (Prunus armeniaca), in Bayern und Österreichauch Marille genannt, gehört zur Sektion Armeniaca in der Untergattung Prunus der Gattung Prunus innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Die Marke zu 2,20 S (MiNr 1227) aus der Freimarkenserie Österreichs zeigt Aprikosen an einem Zweig.

Früchte_0005.jpg

Beitrag Di 3. Mär 2015, 11:35

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Die Vogel-Kirsche (Prunus avium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Der Namensteil avium leitet sich vom lateinischen Wort avis für Vogel ab und bezieht sich darauf, dass die Früchte gern von Vögel gefressen werden. Doch auch der Mensch isst gerne die Früchte der Vogel-Kirsche, insbesondere die von Zuchtformen. Diese kultivierten Formen sind durch größere Blätter und größere und süßere Früchte gekennzeichnet und werden als Süßkirsche bezeichnet.
Auf der Marke zu 3 S (MiNr 1228) aus der Freimarkenserie aus Österreich ist ein Kirschzweig mit Süßkirschen (Prunus avium) abgebildet.

Früchte_0006.jpg

Beitrag Mi 11. Mär 2015, 10:51

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Auf dieser selbstklebenden Freimarke aus den USA (MiNr 4919 BB) ist ein Apfel der Sorte Northern Spy abgebildet. Die Marken gibt es auch gestanzt 11 (aus Bogen) und nur senkrecht gestanzt 11 (aus Rollen). Die geschnittene Marke stammt aus über die philatelistische Versandstelle verkauften ungeteilten und ungestanzten Druckbogen, bestehend aus 10 Folienbogen, deren Auflage beträgt 2500 Druckbogen.

Essen_0009.jpg

Die Marke stammt aus diesem Viererstreifen:

Essen_0002.jpg

Beitrag Mi 11. Mär 2015, 16:35

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Diese Marke (MiNr 4920 BB) aus dem gleichen Viererstreifen zeigt einen Apfel der Sorte Golden Delicious.

Essen_0007.jpg

Beitrag Mi 11. Mär 2015, 16:38

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Eine dritte Marke (MiNr 4921 BB) aus dem gleichen Viererstreifen zeigt einen Apfel der Sorte Granny Smith.

Essen_0010.jpg

Beitrag Mi 11. Mär 2015, 16:41

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Und eine vierte Marke (MiNr 4922 BB) aus dem gleichen Viererstreifen bildet einen Apfel der Sorte Baldwin ab.

Essen_0008.jpg

Beitrag Do 12. Mär 2015, 15:18

Beiträge: 52731
Wohnort: Trier
Marke individuell mit der Abbildung einer Süßkirsche (Prunus avium). Kleine Besonderheit: die Marke duftet nach Kirschen.

Essen_0014.jpg

Beitrag So 15. Mär 2015, 16:45

Beiträge: 17477
Eckrand-Viererblock aus Zypern mit roten und weißen Weintrauben:

IMG - Kopie.jpg
Interessant ist der Bogenrandzudruck der Druckerei!

Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Speisekarte

cron