Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Speisekarte Speisepilze

Speisepilze

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 30. Okt 2024, 12:30

Beiträge: 51849
Wohnort: Trier
Die Gruben-Lorchel (Helvella lacunosa, Synonym: Helvella sulcata) ist eine Pilzart aus der Familie der Lorchelverwandten. Sie ist essbar. Einige Autoren empfehlen, die Pilze erst nach vorherigem Abkochen zu verwenden. In jedem Fall sollten sie bei der Zubereitung ausreichend erhitzt werden. In den zahlreichen Hohlräumen der Lorcheln können zudem verschiedene Kleintiere verborgen sein.
In Luxemburg ist diese Marke (MiNr 1631) mit der Gruben-Lorchel (Helvella lacunosa) erschienen.

20241028_0004.jpg

Beitrag Mi 30. Okt 2024, 12:32

Beiträge: 51849
Wohnort: Trier
Der Tintenfischpilz (Clathrus archeri, Syn.: Anthurus archeri), der auch Tintenfisch-Gitterling, Krakenpilz oder Krakenarmpilz genannt wird, ist eine Pilzart aus der Gattung der Gitterlinge (Clathrus). Der um 1900 in Mitteleuropa eingeschleppte Pilz ist in Australien, Neuseeland und Malaysia heimisch und zählt zu den bodenbewohnenden Saprophyten.
In Luxemburg ist diese Marke (MiNr 1632) mit dem Tintenfischpilz (Clathrus archeri) erschienen.

20241028_0005.jpg

Beitrag Mi 30. Okt 2024, 12:37

Beiträge: 51849
Wohnort: Trier
Der Mehl-Räsling oder Mehlpilz (Clitopilus prunulus) ist ein Blätterpilz aus der Familie der Rötlingsverwandten. Er ist ein ergiebiger Speisepilz mit weißer Hutoberfläche, herablaufend angewachsenen Lamellen und rosa Sporen.
In Luxemburg ist diese Marke (MiNr 1633) mit dem Mehlräsling (Clitopilus prunulus) erschienen.

20241028_0006.jpg

Beitrag Mi 30. Okt 2024, 12:45

Beiträge: 51849
Wohnort: Trier
Die gezeigten sechs Marken sind in einem Markenheftchen als selbstklebende dreiseitig gestanzte Marken erschienen.
Hier zeige ich ein komplettes Markenheftchen.

20241028.jpg
Innenseiten mit je zwei der Marken

20241028_0007.jpg
Vorder- und Rückseite

Vorherige

Zurück zu Speisekarte