Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Speisekarte Traditionelle Süßigkeiten aus Korea: Songpyeon

Traditionelle Süßigkeiten aus Korea: Songpyeon

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17417
Songpyeon (koreanisch: 송편) ist ein halbmondförmiger, gefüllter, koreanischer Reiskuchen:

IMG_0014 - Kopie (3).jpg
Er wird traditionell an Chuseok (추석), dem koreanischen Erntedankfest, hergestellt und verspeist. Songpyeon stellt mit die wichtigste Speise für dieses Fest dar.

Die erste Silbe des Wortes Songpyeon steht für Pinie (Baum) oder der Nadel des Baums und 'pyeon' steht für gedämpften Reiskuchen.

Der Reiskuchen wird ähnlich wie Tteok (떡) aus Klebreismehl hergestellt. Dazu wird zu feinem Pulver zermahlener Klebreis zusammen mit heißem Wasser vermischt und zu einem Teig geknetet. Von dem fertigen Teig, der in unterschiedlichsten Farben eingefärbt werden kann, entnimmt man kleine Portionen und formt sie zu einer runden kleinen Schale, in der eine Füllung aus ein Art Mus Platz finden kann. Für die Füllungen, die je nach Region des Landes unterschiedlich ausfallen können, werden häufig Zutaten wie Sesam, Bohnen, Kastanien, Eicheln, Kürbis, verschiedenen Körnern oder auch Venusmuscheln und Honig zum Süßen verwendet. Nachdem der Mus in die Vertiefung eingefüllt wurde, verschließt man den Teig in dem man die beiden halbrunden gegenüberliegenden Seiten zusammendrückt und so eine Halbmondform entstehen lässt. Anschließend werden die Teigtaschen in einem speziellen aus Bambus hergestellten Behälter unter Zusatz von Piniennadeln für ein entsprechendes Aroma, für 20 Minuten gedämpft und damit gegart.

Liebe Grüße
Rüdiger

PS:

Diese Markenausgabe erschien am 15.06.2002 als Satz von vier Werten als Zusammendruck:

IMG_0014 - Kopie (2).jpg

Zurück zu Speisekarte

cron