Butter ist ein aus dem Rahm von Milch hergestelltes Streichfett, das nach EU-Verordnung zu mindestens 80 Prozent aus Milchfett besteht. Überwiegend wird Butter aus Kuhmilch hergestellt. Es gibt auch Butter aus Schafmilch und Ziegenmilch.
Ein Senner bzw. eine Sennerin ist ein Hirte bzw. Hirtin, der oder die meistens auf einer Alm das Vieh von anderen Bauern während des Sommers hütet und deren Milch zu Käse und Butter verarbeitet.
Auf dieser Marke aus dem Wohlfahrtsmarkensatz 1957 (MiNr 299) ist eine Sennerin mit ihrem Butterfass bei der Herstellung von Butter abgebildet.