Die Zond-Raumsonden waren eine Serie von sowjetischen Raumsonden in den Jahren 1964–1970. Zond 4 bis 8 waren weitgehend identische Sonden. Sie wurden auf eine Bahn befördert, die um den Mond herum- und zur Erde zurückführte. Zond 6 (s/n 12L) wurde am 10. November 1968 mit einer Proton-K-Rakete gestartet. Zond 6 zerschellte bei der Rückkehr zur Erde bei einer zu harten Landung in Kasachstan. Eine Filmkassette mit Aufnahmen des Mondes und der Erde konnte jedoch geborgen werden.
In der Sowjetunion erschien dieser Block (MiNr Block 60) mit zwei Marken (MiNr 3710/11). Auf dem Block sind die Flugbahnen von Zond 6 und Zond 7 zu sehen, die beiden Marken zeigen Fotografien der Erde und des Mondes des unbemannten Raumschiffes Sond 7.