Luna 10 schwenkte als erste Raumsonde am 3. April 1966 in einen Mondorbit ein. Die Experimente an Bord vermaßen das Magnetfeld des Mondes und detektierten Mikrometeoriten und Teilchen. Aus den Veränderungen der Bahn konnte man erstmals auf Massekonzentrationen in der Mondkruste schließen.
Auf dieser Marke der DDR (MiNr 1638) ist auch Luna 10 auf ihrer Umlaufbahn um den Mond zu sehen.