Venera 1 (Venus 1) startete am 12. Februar 1961 und verließ die Erdumlaufbahn. Allerdings brach der Kontakt zu der Sonde bereits am 19. Februar 1961 in 2 Millionen Kilometern Entfernung zur Erde ab. Die stumme Sonde flog am 20. Mai 1961 in 100.000 km Entfernung an der Venus vorbei, womit sie das erste vom Menschen erzeugte Objekt war, das in die Nähe der Venus kam. Die Sonde wog 643,5 kg.
Eine Marke aus der Ausgabe "5 Jahre sowjetische Weltraumflüge" der DDR (MiNr 932) zeigt diese erste interplanetare Station Venera 1 und ihre Flugbahn.