Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats Oktober 2017 - Weltraum Raumfahrt Raumfahrzeuge = Raumschiffe Sputnik 3

Sputnik 3

Als Raumschiffe oder Raumfahrzeuge, manchmal auch (wegen der Verwendung von Landekapseln für die Rückkehr zur Erde) Raumkapsel genannt, im Englischen häufig abgekürzt als S/C für spacecraft, werden im Allgemeinen alle Fahrzeuge bezeichnet, die zur Fortbewegung im Weltraum geschaffen wurden.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 10. Okt 2017, 09:46

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Sputnik 3 sollte eigentlich als erster sowjetischer Satellit ins Weltall starten. Da er nicht rechtzeitig fertig wurde und zu schwer war, nahm Sputnik 1 seinen Platz ein. Am 3. Februar 1958 sollte Sputnik 3 gestartet werden, der Start schlug aber fehl und wurde am 15. Mai 1958 mit einem Ersatzsatelliten wiederholt. Sputnik 3 hatte einen kegelförmigen Körper von 3,57 m Länge, 1,73 m Durchmesser und einer Masse von 1327 kg. Seine Bahnhöhe betrug zwischen 226 und 1881 Kilometer. Er umrundete in 106 Minuten einmal die Erde auf einer um 65,2° geneigten Bahn. Der Satellit verglühte am 6. April 1960.
Eine Marke aus der Ausgabe "5 Jahre sowjetische Weltraumflüge" der DDR (MiNr 928) zeigt auch Sputnik 3.

20171005_0021.jpg

Beitrag Mi 11. Okt 2017, 10:04

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Diese Marke ist zusammen mit sieben anderen Marken als Zusammendruckbogen erschienen. Hier ein kompletter Kleinbogen:

20171005_0027.jpg

Beitrag So 12. Aug 2018, 09:49

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
In einer Serie "Weltraumforschung" erschien in der Tschechoslowakei diese Marke (MiNr 1253) mit einer Abbildung von Sputnik 3.

20180811_0012.jpg

Beitrag So 12. Aug 2018, 12:16

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Jemen-Nord (MiNr 904) zeigt oben Sputnik 3 und unten den Astronomen Nikolaus Kopernikus (Polen).

20180812.jpg

Beitrag So 19. Aug 2018, 12:55

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
In einer Serie "Geschichte der Raumfahrt" erschien in der Mongolei auch eine Marke (MiNr 570), die Sputnik 3 abbildet.

20180819_0001.jpg

Beitrag So 2. Sep 2018, 13:50

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Auf diesen beiden Marken aus der Sowjetunion zum "Tag der Kosmonauten" ist auch Sputnik 3 zu sehen (linker Satellit). Die beiden Marken unterscheiden sich in der Farbe der Wertziffer: weiß (MiNr 2747) und blau (MiNr 2750). Diese Marken wurden mit vier weiteren Marken zusammenhängend als Sechserblick gedruckt.

20180902_0009.jpg

Beitrag Fr 14. Sep 2018, 12:11

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Auf einer Marke aus der VR China (MiNr 408) zum Start der Sputniks wird Sputnik 3 die Erde umkreisend gezeigt. Hier eine Marke aus Ungarn (MiNr 1910 A), die die chinesische Marke abbildet.

20180913_0006.jpg

Beitrag Di 15. Okt 2019, 20:16

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Auf einer Marke aus der Serie "Tag der Kosmonauten" 1964 (MiNr 2895 A) werden Sputnik 1, Sputnik 2 und Sputnik 3 gezeigt.

20191015_0006.jpg

Beitrag So 23. Feb 2020, 20:30

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Zum 10. Jahrestag des Starts von Sputnik 1 wurde in Gmünd am 4.10.1967 ein Sonderstempel eingesetzt. Im Stempelbild ist Sputnik 3 und Explorer 1 abgebildet.

20200223_0014.jpg


Zurück zu Raumfahrzeuge = Raumschiffe

cron