Venera 9 (Venus 9) war eine Raumsonde der UdSSR zur Erforschung des Planeten Venus. Sie wurde am 8. Juni 1975 vom Kosmodrom Baikonur mit einer Proton-Rakete gestartet. Sie bestand aus einem Orbiter und einer Landesonde und wog 4.936 kg. Der Orbiter war die erste Raumsonde, die in einen Orbit der Venus eintrat. Sie übermittelte die ersten Bilder von der Oberfläche eines anderen Planeten. Ihre baugleiche Schwestersonde Venera 10 folgte sechs Tage später.
Diese Marke aus Kuba (MiNr 2288) bildet Venus 9 ab.