Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats Oktober 2017 - Weltraum Raumfahrt Raumfahrzeuge = Raumschiffe ARIANE

ARIANE

Als Raumschiffe oder Raumfahrzeuge, manchmal auch (wegen der Verwendung von Landekapseln für die Rückkehr zur Erde) Raumkapsel genannt, im Englischen häufig abgekürzt als S/C für spacecraft, werden im Allgemeinen alle Fahrzeuge bezeichnet, die zur Fortbewegung im Weltraum geschaffen wurden.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 13. Jul 2021, 13:48

Beiträge: 17452
Ariane ist eine Serie europäischer Trägerraketen, die im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) von einem Tochterunternehmen des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns Airbus Group (früher EADS) entwickelt wurden. Die Ariane-Raketen starten vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana, 5° nördlich des Äquators.

Schweiz MiNr. 1164 zeigt eine Trägerrakete "ARIANE", hier im Viererblock aus der linken unteren Bogenecke des Bogens "A" auf Brief per Einschreiben:

004 (3).jpg
Und hier im Viererblock aus der linken unteren Bogenecke des Bogens "B" auf Brief per Einschreiben:

004 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 8. Mär 2023, 17:51

Beiträge: 17452
Diese französische Ansichtskarte zeigt ARIANE 2 in ELA 1 sowie ARIANE 4 in ELA 2 im Mai 1988:

002 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 8. Mär 2023, 18:09

Beiträge: 17452
Dieser Beleg dokumentiert den Start des Fluges "V 24" einer ARIANE 3 am 21.07.1988 um 23:12 Uhr Ortszeit:

002 (2).jpg
003 (2).jpg
Durch diesem Flug wurden die beiden Kommunikationssatelliten "INSAT 1C" sowie "ECS 5" in ihre Position gebracht:

004 (2).jpg
ECS 5
004 (3).jpg
INTELSAT - 1C
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 8. Mär 2023, 23:32

Beiträge: 17452
Dieser Beleg dokumentiert den Start des Fluges "V 26" von ARIANE 2 am 27.10.1988 um 23:17 Uhr Ortszeit:

005 (2).jpg
007 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 8. Mär 2023, 23:37

Beiträge: 17452
Echt gelaufene Postkarte mit dem Motiv "ARIANE":

005 (3).jpg
006 (3).jpg
011 (2).jpg
009 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 9. Mär 2023, 10:56

Beiträge: 17452
ARIANE 2 "V 28" startete am 27.01.1989 um 01:21 Uhr und transpotierte den Satelliten INTELSAT V-A F 15 ins All, was diese am 26.01.1989 erstellten Erinnerungsbelege dokumentieren:

008 (2).jpg
009 (2).jpg
012 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 9. Mär 2023, 12:28

Beiträge: 17452
Dieser Beleg dokumentiert den Start von ARIANE 44L - V 37 am 24.07.1990:

008 (3).jpg
ARIANE 44L - V 37
Die Nutzlast dieses Starts bildeten "TDF 2" sowie "DFS 2":

001 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 9. Mär 2023, 13:10

Beiträge: 17452
Maschinenstempel aus "973 KOUROU GUYANE" vom 14.06.1990 mit Werbeeinsatz "ARIANE 4":

011 (3).jpg
010 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 9. Mär 2023, 13:31

Beiträge: 17452
Maschinenstempel aus "973 KOUROU GUYANE" von 1998 mit Werbeeinsatz "Centre Spacial Guyanois":

011 (2).jpg
009 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 9. Mär 2023, 16:19

Beiträge: 17452
Am 30.08.1990 erfolgte der Start von ARIANE 44 LP H10 "V-38" was diese Belege dokumentieren:

002 (2).jpg
002 (3).jpg
Die Nutzlast dieses Starts bildeten "SKYNET 4C" sowie "EUTELSAT-2 F1":

001 (2).jpg
001 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Nächste

Zurück zu Raumfahrzeuge = Raumschiffe

cron