Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats Oktober 2017 - Weltraum Raumfahrt Raumfahrzeuge = Raumschiffe Cassini-Huygens

Cassini-Huygens

Als Raumschiffe oder Raumfahrzeuge, manchmal auch (wegen der Verwendung von Landekapseln für die Rückkehr zur Erde) Raumkapsel genannt, im Englischen häufig abgekürzt als S/C für spacecraft, werden im Allgemeinen alle Fahrzeuge bezeichnet, die zur Fortbewegung im Weltraum geschaffen wurden.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 17. Aug 2019, 20:04

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Cassini-Huygens war die Mission zweier Raumsonden zur Erforschung des Planeten Saturn und seiner Monde. Bei Cassini handelte es sich um einen Orbiter, der im Auftrag der NASA vom Jet Propulsion Laboratory gebaut wurde, um die Objekte aus einer Umlaufbahn um den Saturn zu untersuchen. Huygens wurde als Lander konzipiert und von Aérospatiale im Auftrag der ESA unter Beteiligung der italienischen Raumfahrtagentur ASI konstruiert. Die gekoppelten Sonden wurden am 15. Oktober 1997 vom Launch Complex 40 auf Cape Canaveral gestartet. Am 1. Juli 2004 schwenkte Cassini in die Umlaufbahn um Saturn ein. Am 14. Januar 2005 landete Huygens drei Wochen nach der Trennung von Cassini auf dem Jupitermond Titan für Messungen in der Atmosphäre und auf der Oberfläche. Die Mission von Cassini wurde mehrfach verlängert und endete am 15. September 2017 mit dem geplanten Eintritt der Sonde in die Saturnatmosphäre.
Auf einer Europamarke 1975 aus Ungarn (MiNr 4134) sind die Raumsonden "Cassini" und "Huygens" abgebildet. Hier zeige ich eine gezähnte Marke (MiNr 4134 A). Die Marke gibt es auch geschnitten.

20190816_0027.jpg

Zurück zu Raumfahrzeuge = Raumschiffe

cron