Aryabhata war der erste indische Erdsatellit. Er wurde nach dem bedeutenden indischen Mathematiker und Astronom Aryabhata benannt und am 19. April 1975 mit der sowjetischen Trägerrakete Kosmos 3M gestartet. Der Satellit untersuchte die stellare und solare Röntgenstrahlung, die Gamma- und Neutronenstrahlung der Sonne und die Teilchenstrahlung in der Ionosphäre.
In der Sowjetunion ist in einer Serie "Interkosmosprogramm" eine Marke (MiNr 4531) auch eine Marke mit der Abbildung des Satelliten Aryabhata erschienen.