Lunar Orbiter ist der Name von fünf US-amerikanischen Mondsonden, die zwischen 1966 und 1968 als Orbiter den Mond in einer nahen Umlaufbahn umkreisten, um ihn zu vermessen und das Schwerefeld zu analysieren. Lunar Orbiter 1 startete am 10. August 1966, Lunar Orbiter 2 am 6. November 1966, Lunar Orbiter 3 am 5. Februar 1967, Lunar Orbiter 4 am 4. Mai 1967 und Lunar Orbiter 5 am 1. August 1967. Die Lunar-Orbiter-Sonden kartierten den Mond mit einer Genauigkeit von 60 Metern. Der daraus entstandene Mondatlas gehört bis heute zum Standard der Mondforschung.
Auf dieser Marke aus Jugoslawien (MiNr 1218) werden die Mondsonde "Luna 9" und einen Mondsatelliten "Lunar Orbiter" gezeigt.