Switch to full style
Als Raumschiffe oder Raumfahrzeuge, manchmal auch (wegen der Verwendung von Landekapseln für die Rückkehr zur Erde) Raumkapsel genannt, im Englischen häufig abgekürzt als S/C für spacecraft, werden im Allgemeinen alle Fahrzeuge bezeichnet, die zur Fortbewegung im Weltraum geschaffen wurden.
Antwort erstellen

Venera 4

Do 12. Okt 2017, 18:01

Venera 4 (Venus 4) startete am 12. Juni 1967. Die Transfersonde trennte am 18. Oktober 1967 an der Venus einen Lander ab, der 96 Minuten lang bis in 24,96 km Höhe erfolgreich Daten übertrug, bis die Batterien ausfielen (geplant war eine Batterielebensdauer von 100 Minuten). Da der Atmosphärendruck zu niedrig eingeschätzt wurde, brauchte die Sonde für den Abstieg länger und konnte deshalb die Oberfläche in der geplanten Betriebszeit nicht erreichen. Die letzten Messdaten zeigten bei 25 km über der Oberfläche eine Temperatur von 270 °C und einen Druck von 22 bar. Die Gesamtmasse der Sonde betrug 1.106 kg.
In der DDR ist eine Marke (MiNr 1341) zur ersten Venuslandung mit einer Abbildung der Interplanetaren Station "Venera 4" vor der Venus erschienen.

20171012_0007.jpg

Re: Venera 4

Mo 30. Okt 2017, 17:29

Auch in Ungarn ist eine Marke (MiNr 2368 A) zur Landung der von "Venus 4" auf der Venus erschienen. Die Marke zeigt "Venus 4" bei der weichen Landung auf der Venus.

20171030_0015.jpg

Die Marke gibt es auch geschnitten.

Re: Venera 4

Mo 14. Mai 2018, 14:52

Auf diesem Umschlag wurde die bereits gezeigte Marke aus der DDR zur Frankatur benutzt.

20180514_0006.jpg

Re: Venera 4

Mi 15. Aug 2018, 09:49

In einer Serie zum "Tag der Kosmonauten" 1968 erschien in der Sowjetunion auch eine Marke (MiNr 3482), die der weichen Landung der Venussonde Venera 4 am 18.10.1967 gedenkt.

20180815_0004.jpg

Re: Venera 4

Do 16. Aug 2018, 08:57

Diese Marke wurde mit zwei weiteren Marken und drei Zierfeldern mit Texten zu den Marken zusammenhängend als Sechserblock gedruckt. Hier ein kompletter Sechserblock:

20180815_0001.jpg
Antwort erstellen