Switch to full style
Als Raumschiffe oder Raumfahrzeuge, manchmal auch (wegen der Verwendung von Landekapseln für die Rückkehr zur Erde) Raumkapsel genannt, im Englischen häufig abgekürzt als S/C für spacecraft, werden im Allgemeinen alle Fahrzeuge bezeichnet, die zur Fortbewegung im Weltraum geschaffen wurden.
Antwort erstellen

ASTP = APOLLO-SOJUS-Test-Projekt

Mi 30. Jul 2014, 21:10

Das APOLLO-SOJUS-Test-Projekt (ASTP) (fälschlich auch bezeichnet als APOLLO 18) war die erste US-amerikanisch-sowjetische Kooperation in der Weltraumfahrt.

Ein APOLLO- und ein SOJUS-Raumschiff koppelten am 17.07.1975 in der Erdumlaufbahn aneinander an, so dass die Raumfahrer von einem Raumschiff ins andere umsteigen konnten.

Die Mission stellte eine Zäsur in die bis dahin streng getrennten und im Wettbewerb stehenden Weltraum-programme der Supermächte dar.

Die Raketentechnik war eine maßgebliche Basis des Wettrüstens geworden, und so war die friedliche Zusammenarbeit im Weltraum ein politischer Publizitätserfolg und ein pazifistisches Signal.

In der DDR erschien am 15.09.1975 als MiNr. 2085 eine Sondermarke mit der Darstellung des erfolgreichen Kopplungsmanövers:

1024px-Stamps_of_Germany_(DDR)_1975,_MiNr_2085.jpg
Als Besonderheit dieser Ausgabe befinden sich bei der MiNr. 2085 am linken Bogenrand vierseitig gezähnte Bogenrandfelder in 1/3 Markengröße mit Reihenwertzahlen, hier ein Beispiel mit der Reihenwertzahl "M 10,50":

IMG_0003.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: ASTP = APOLLO-SOJUS-Test-Projekt

So 30. Nov 2014, 14:53

Zu diesem Projekt und mit fast immer gleichen Markeninhalten gaben viele Postverwaltungen -rund um den Globus- Marken und Blocks heraus.

Hier eine mehrwertige Ausgabe Haute de Voltas.
Sojus-Apollo Obervolta 1.jpg
Sojus-Apollo Obervolta 2.jpg
Sojus-Apollo Obervolta 3.jpg


...

Re: ASTP = APOLLO-SOJUS-Test-Projekt

So 30. Nov 2014, 14:56

...

Zu dieser Ausgabe gehören auch 2 Werte auf denen die beteiligten Kosmonauten gezeigt werden.
Sojus-Apollo Obervolta 5.jpg
Sojus-Apollo Obervolta 4.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: ASTP = APOLLO-SOJUS-Test-Projekt

Mi 22. Feb 2023, 18:18

DDR MiNr. 2083 zeigt die Raumkapsel SOJUS beim Start, hier als Paar mit Sonderstempel 50 ERFURT 1 vom Erstausgabetag 15.09.1975:

004 (2).jpg
Dann wurde rückseitig eine DDR MiNr. 2084 verklebt, die das Annäherungsmanöver SOJUS 19/APOLLO 18 zeigt:

005 (2).jpg
Das rückseitig verklebte Postwertzeichen wurde am 14.05.1976 entwertet per Sonderstempel BERLIN 1085 "intersputnik", was vorderseitig ein Tagesstempel "BERLIN ZPA 1085" dokumentiert und dieser Beleg lief, als Drucksache portogerecht mit 20 Pf frankiert, an seinen Bestimmungsort "D-5159 Habbelrath".

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: ASTP = APOLLO-SOJUS-Test-Projekt

Mi 22. Feb 2023, 18:52

DDR MiNr. 2084 zeigt das Annäherungsmanöver SOJUS 19/APOLLO 18, hier mit Sonderstempel 50 ERFURT 1 vom Erstausgabetag 15.09.1975:

004 (3).jpg
Das rückseitig verklebte Postwertzeichen wurde am 27.07.1976 entwertet per Tagesstempel BERLIN 1085, was vorderseitig ein Tagesstempel "BERLIN ZPA 1085" dokumentiert und dieser Beleg lief, als Drucksache portogerecht mit 20 Pf frankiert, an seinen Bestimmungsort "D-5159 Habbelrath":

005 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: ASTP = APOLLO-SOJUS-Test-Projekt

Mi 22. Feb 2023, 19:27

Die "Sternwarte Bochum" legte zum "KOPPLUNG APOLLO/SOJUS TEST PROJEKT" einen Hinweisstempel in Blau auf, hier am 17.07.1975 um 18 Uhr abgeschlagen auf einem nicht gelaufenen Beleg mit passendem Maschinenstempel mit Werbeeinsatz "Sternwarte Bochum Institut für Weltraumforschung":

007 (3).jpg
Die Unterschrift stammt von "Heinz Kaminski" (* 15. Juni 1921 in Bochum; † 17. Februar 2002 in Arnsberg), einem deutschen Chemieingenieur und Weltraumforscher. Er gründete 1946 die Sternwarte Bochum, von den Bochumern in Anspielung auf Cape Canaveral auch als „Kap Kaminski“ bezeichnet.

Liebe Grüße
Rüdiger

PS:
Hier zum Vergleich eine weitere Unterschrift von Heinz Kaminki:

prof-dr-heinz-kaminski-direktor-der-sternwarte-und-des-planetariums-bochum_1.jpg
https://www.briefmarken-versand-welt.de/Prof-Dr-Heinz-Kaminski-Direktor-der-Sternwarte-und-des-Planetariums-Bochum_1" target="_blank

Re: ASTP = APOLLO-SOJUS-Test-Projekt

Mi 22. Feb 2023, 20:24

Cachetstempel der Sternwarte Bochum zum "APOLLO/SOJUS TEST PROJEKT", am 24.07.1975 auf Drucksache in die USA per Luftpost:

006 (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: ASTP = APOLLO-SOJUS-Test-Projekt

Mi 22. Feb 2023, 23:23

DDR MiNr. 2085 zeigt das erfolgreiche Kopplungsmanöver SOJUS 19/APOLLO 18, hier mit Sonderstempel 50 ERFURT 1 vom Erstausgabetag 15.09.1975:

006 (2).jpg
Das rückseitig verklebte Postwertzeichen wurde am 09.12.1975 entwertet per Sonderstempel BERLIN 1085 "TAG DER BRIEFMARKE 1975", was vorderseitig ein Tagesstempel "BERLIN ZPA 1085" dokumentie und dieser Beleg lief, als Drucksache portogerecht mit 20 Pf frankiert, an seinen Bestimmungsort "D-5159 Habbelrath":

007 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: ASTP = APOLLO-SOJUS-Test-Projekt

Mo 11. Dez 2023, 15:47

Aus Kuba kommt diese Marke (MiNr 2130) mit einer Abbildung zum erfolgreichen Kopplungsmanövers Apollo-Sojus.

20231206_0029.jpg
Antwort erstellen