Switch to full style
Als Raumschiffe oder Raumfahrzeuge, manchmal auch (wegen der Verwendung von Landekapseln für die Rückkehr zur Erde) Raumkapsel genannt, im Englischen häufig abgekürzt als S/C für spacecraft, werden im Allgemeinen alle Fahrzeuge bezeichnet, die zur Fortbewegung im Weltraum geschaffen wurden.
Antwort erstellen

Saljut 1

Mi 8. Apr 2020, 20:05

Saljut 1 war die erste Raumstation der Welt und die erste Station der Saljut-Serie. Gebaut und entwickelt wurde sie in der Sowjetunion. wurde am 19. April 1971 mit einer Proton-Rakete gestartet. Bemannt und in Betrieb genommen werden sollte die Station von den drei Besatzungsmitgliedern der Sojus 10, die am 22. April von Baikonur aus startete. Sojus 10 koppelte am 24. April an die Raumstation an, konnte aber weder eine druckdichte noch eine elektrische Verbindung zu Saljut 1 herstellen. Die Station konnte nicht betreten werden und die Besatzung von Sojus 10 musste zur Erde zurückkehren. Das Raumschiff Sojus 11 erhielt einen verstärkten Kopplungsadapter, um einen erneuten Defekt zu vermeiden. Gestartet wurde es am 6. Juni 1971 und bereits einen Tag später erfolgte die erfolgreiche Kopplung an Saljut 1. Bei der Absprengung des Orbitalmoduls öffnete sich ein Luftventil unplanmäßig und die Landekapsel verlor während des Wiedereintrittes ihre Atmosphäre, was den Tod der drei Kosmonauten Georgi Dobrowolski, Wiktor Pazajew und Wladislaw Wolkow zur Folge hatte. Das Ende der Raumstation wurde mit einem Absenken der Umlaufbahn am 25. September eingeleitet. Nach 175 Tagen im Orbit trat Saljut 1 am 11. Oktober über dem Pazifik in die Erdatmosphäre ein und verglühte.
In der Sowjetunion ist zum "Tag der Kosmonauten 1972" diese Marke (MiNr 3997) mit dem Orbitalkomplex aus der Raumstation Saljut 1 und dem Raumschiff Sojus 11 erschienen.

20200407_0011.jpg

Re: Saljut 1

Do 9. Apr 2020, 14:40

Diese Marke wurde zusammen mit zwei anderen Marken mit Weltraummotiv zur Frankatur dieses Briefes verwendet (und ist dabei nicht gestempelt worden).

20200407_0009.jpg

Re: Saljut 1

Mo 21. Sep 2020, 15:10

In Kuba ist in einer Serie "25 Jahre bemannte Weltraumfahrt" auch eine Marke mit einem Orbitalkomplex Sojus - Salut erschienen.

20200921_0008.jpg

Re: Saljut 1

Mi 12. Apr 2023, 18:04

Aus Kuba kommt diese Marke (MiNr 2128). Sie zeigt die Raumstation Salut und die Raumkapsel Sojus 11 beim Kopplungsmanöver im Jahre 1971.

20230409_0014.jpg
20230409_0014.jpg (80.2 KiB) 510-mal betrachtet

Re: Saljut 1

Do 13. Apr 2023, 12:16

Aus der gleichen Serie kommt diese Marke (MiNr 2129) mit der Raumstation Salut und Sojus 11 auf ihrer Umlaufbahn.

20230409_0015.jpg
20230409_0015.jpg (193.45 KiB) 509-mal betrachtet

Re: Saljut 1

So 15. Okt 2023, 16:47

Zum "Tag der Kosmonauten: 15 Jahre Menschen im All" ist in der Sowjetunion in einer Serie diese Marke (MiNr 4460) mit einer Abbildung vom Raumschiff Wostok (links) und vom Raumschiff Sojus gekoppelt mit der Raumstation Saljut (rechts) erschienen.

20231015_0012.jpg

Re: Saljut 1

Mo 16. Okt 2023, 14:10

Auf dieser Marke aus der gleichen Serie der Sowjetunion (MiNr 4462) sind Kosmonauten an Bord der Raumstation Saljut, ein Satellit der Kosmos-Serie und eine Planetensonde Mars zu sehen.

20231015_0014.jpg

Re: Saljut 1

Mo 23. Okt 2023, 14:26

In einer Serie "20 Jahre Weltraumfahrt" erschien in der Sowjetunion diese Marke (MiNr 4650) zum Thema " Koppelung des Raumschiffes Sojus an die Weltraumstation Saljut".

016.jpg
Sowjetunion MiNr. 4650
20231021_0007.jpg
Antwort erstellen