Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Mittelalter Ritter Ritterschlachten Schlacht auf dem Marchfeld

Schlacht auf dem Marchfeld

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 4. Jun 2015, 21:52

Beiträge: 17400
Die Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen am 26. August 1278 – auch als "Schlacht auf dem Marchfeld" bekannt – wurde um das Erbe der Babenberger geschlagen.

Sie gilt als eine der größten Ritterschlachten Europas.

Rudolf I. von Habsburg, der am 1. Oktober 1273 zum römisch-deutschen König gewählt worden war, stellte sich hier erfolgreich Ottokar II. entgegen und legte so den Grundstein für die Dynastie der Habsburger im Bereich des heutigen Österreich.

Benannt ist die Schlacht nach den beiden Orten Dürnkrut und Jedenspeigen im Marchfeld in Niederösterreich, zwischen denen sie stattfand.

Dieser Beleg dokumentiert die Schlacht auf dem Marchfeld philatelistisch perfekt:

IMG_0021 - Kopie.jpg
IMG_0022 - Kopie.jpg
In den beiden Gemeinden Dürnkrut und Jedenspeigen wird seit dem Jahr 2003, jeweils im Wechsel, im Gedenken an die Schlacht ein Mittelalterfest veranstaltet.

Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Ritterschlachten