Diese Ganzsache zeigt als Wertzeicheneindruck ein Sonderpostwertzeichen mit dem Motiv Ritter St. Georg:
Das Motiv des Postwertzeichens zeigt einen Ausschnitt der Statuette des Ritters St. Georg aus dem Museum der Residenz in München
(Gold, Email, vergoldetes Silber, Diamanten, Rubine, Smaragde, Opale, Achat, Chalzedon, Bergkristall und andere Edelsteine, Perlen; Höhe 50 cm); München, zwischen 1586 und 1597
Die Georgsstatuette wurde, wahrscheinlich nach Entwurf von Friedrich Sustris, als Reliquiar für eine St. Georgs-Reliquie geschaffen, die 1586 Erzbischof Ernst von Köln seinem Bruder Herzog Wilhelm V. nach München sandte.
Im 17. Jahrhundert wurde die Statuette bei hohen Feiertagen auf dem Altar der Reichen Kapelle ausgestellt.
Das bärtige, aus Buchsbaumholz geschnittene Gesicht des Heiligen hinter dem beweglichen Helmvisier trägt die Züge des Stifters, Herzog Wilhelms V.
Liebe Grüße
Rüdiger