Johann von Luxemburg (tschechisch Jan Lucemburský, luxemburgisch Jang de Blannen, französisch Jean de Luxembourg, Jean l’Aveugle; * 10. August 1296; † 26. August 1346 in Crécy), auch Johann von Böhmen, später Johannes der Blinde genannt, war König von Böhmen 1310–1346, Markgraf von Mähren, Graf von Luxemburg und Titularkönig von Polen 1310–1335.
Er galt als die Verkörperung des Ritterideals seiner Zeit.
Er war ein berühmter Turnierheld und konnte auch einige Erfolge bei der Vermehrung seiner Hausmacht erzielen.
Dieser Beleg vom 26.08.1946 dokumentiert seinen 600. Todestag mit einem Sonderstempel, der ihn als Ritter zu Pferd zeigt:
Liebe Grüße
Rüdiger