Switch to full style
Antwort erstellen

Götz von Berlichingen

Sa 3. Dez 2016, 11:59

Gottfried "Götz" von Berlichingen zu Hornberg, "mit der eisernen Hand", (geb. um 1480, Ort ungeklärt, vermutet werden Berlichingen oder Jagsthausen; gest. 23. Juli 1562 auf Burg Hornberg in Neckarzimmern) war ein fränkischer Reichsritter. Er wurde durch seine Rolle im schwäbischen Bauernkrieg und als Vorbild der Hauptfigur in Johann Wolfgang von Goethes Schauspiel "Götz von Berlichingen" bekannt.
Sonderstempel aus Jagsthausen vom 10.1.1980 zur Geburtstagsfeier "500 Jahre Götz von Berlichingen". Im Stempelbild wird die Götzenburg gezeigt.

20161130_0005.jpg

Re: Götz von Berlichingen

So 4. Dez 2016, 12:05

Die Burg Hornberg war nach ältesten Urkunden eine Gaugrafenburg und später eine Ritterburg auf einem steilen 228,6 m hohen Bergsporn über dem Neckartal oberhalb des Ortes Neckarzimmern zwischen Bad Wimpfen und Mosbach. Götz von Berlichingen lebte 45 Jahre auf Burg Hornberg.
Sonderstempel aus Neckarzimmern vom 10.1.1980 zur Geburtstagsfeier "500 Jahre Götz von Berlichingen". Im Stempelbild wird die "Eiserne Hand" von Götz von Berlichingen abgebildet. Diese ist heute im Museum der Götzenburg Jagsthausen ausgestellt.

20161130_0033.jpg

Re: Götz von Berlichingen

Mo 5. Dez 2016, 11:01

Sonderstempel aus Jagsthausen vom 1.6.1980 zu einer Ausstellung zum Leben von Götz von Berlichingen.

20161130_0034.jpg

Re: Götz von Berlichingen

Mo 5. Dez 2016, 11:03

Sonderstempel aus Fellbach vom 12.1.1980 zu einer Briefmarkenausstellung zum 500. Geburtstag von Götz von Berlichungen. Im Stempel wird ein Bild von Götz von Berlichingen gezeigt.

20161130_0035.jpg

Re: Götz von Berlichingen

Mo 5. Dez 2016, 11:11

Sonderstempel aus Heilbronn vom 9.3.1980 zur Heilbronner Briefmarkenbörde. Im Stempelbild wird Götz von Berlichingen vor dem Heilbronner Rat (nach einer künstlerischen Darstellung) gezeigt.

20161130_0042.jpg

Re: Götz von Berlichingen

So 18. Sep 2022, 20:47

Zum 500. Geburtstag von Götz von Berlichingen ist bei der Deutschen Bundespost auch eine Marke (MiNr 1036) mit der Abbildung von "Götz von Berlichingen" nach einem Glasbild im Schlossmuseum Jagsthausen.

20220918.jpg

Re: Götz von Berlichingen

Mo 19. Sep 2022, 09:04

Brief vom Ersttag der Marke mit dem Erstagsonderstempel aus Bonn.

20220918_0001a.jpg

20220918_0001.jpg

Re: Götz von Berlichingen

Sa 9. Nov 2024, 11:09

Im Bauernkrieg sammelte sich im Jahr 1525 der sogenannte Seehaufen unter Eitelhans Ziegelmüller in Bermatingen.

008.jpg
Der Seehaufen umfasste 8000 Bauern und versammelte sich auf dem Platz vor dem Dorf neben dem Pfarrhof.
Das Hauptquartier für die Hauptleute war im Kehlhof.
Antwort erstellen