Switch to full style
Antwort erstellen

Gottfried von Villehardouin

Mo 17. Nov 2014, 22:41

Gottfried von Villehardouin = frz.: Geoffroi de Villehardouin, * um 1150; † um 1212, war ein französischer Ritter, Heerführer und Chronist.

Um 1190 wurde er Marschall der Grafschaft Champagne und begleitete vielleicht 1190–92 seinen Grafen Heinrich II. auf dem Dritten Kreuzzug. Als dessen unvollständiger Erfolg durch einen weiteren Kreuzzug wettgemacht werden sollte, nahm er 1199 während eines Turniers, das Heinrichs Nachfolger Theobald III. ausrichtete, das Kreuz und betätigte sich anschließend als einer der Hauptorganisatoren des Vierten Kreuzzugs. So gehörte er zu der Gesandtschaft Theobalds, die 1201 mit der Republik Venedig verhandelte, die die Schiffe für die Überfahrt nach Palästina zur Verfügung stellen sollte. Er spielte auch eine wichtige Rolle bei der Wahl von Bonifatius von Montferrat zum neuen Anführer des Kreuzzugs, nachdem Theobald gestorben war.

IMG.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen