Ein Schlafwagen ist ein Reisezugwagen, der liegendes Reisen ermöglicht. Die internationale Bauart-Bezeichnung für Schlafwagen ist WL von französisch wagon-lit. Vom Schlafwagen zu unterscheiden ist der Liegewagen, der geringeren Komfort und mehr Liegen pro Abteil aufweist.
Die Hernalser Waggonfabrik, auch als Hernalser Waggon- und Maschinenfabrik bekannt, war ein nur knapp 20 Jahre existierender Industriebetrieb in Wien-Hernals. Wie bedeutend die Fabrik zu dieser Zeit war, lässt sich daran erkennen, dass Hernals für Georges Nagelmackers die ersten vier Schlafwagen für die neu gegründete Compagnie Internationale de Wagon-Lits konstruierte und baute.
Eine Marke aus Guyana (MiNr 2475) zeigt einen solchen "Hernalser" Schlafwagen.