Als Lokomotiven der Bauart Challenger werden schwere Vierzylinder-Güterzugdampflokomotiven mit der Achsfolge (2’C)C2’ (amerikanische Schreibweise: 4-6-6-4), also mit einem führenden zweiachsigen Laufdrehgestell und drei Kuppelachsen (beide Achsgruppen in einem seitlich ausschwenkbaren Rahmen gelagert), drei weiteren, im Hauptrahmen gelagerten Kuppelachsen und schließlich einem zweiachsigen Schleppgestell bezeichnet. Lokomotiven dieser Bauart wurden nur in den USA eingesetzt.
Auf dieser Marke aus Vincent Grenadinen, Bequia (MiNr 1) (die Insel Bequia ist Teil des Staates St. Vincent und die Grenadinen mit etwa 5000 Einwohner und einer Fläche von ungefähr 18 km²) ist eine Aufrisszeichnung einer Dampflokomotive der Challenger-Klasse der Union Pacific Railroad aus dem Jahre 1942 abgebildet.