Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats August 2017 - Eisenbahn Schienenfahrzeuge Dampflokomotiven

Dampflokomotiven

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 22. Apr 2024, 14:58

Beiträge: 52193
Wohnort: Trier
Die Locomotion No. 1 war eine frühe Dampflokomotive. Sie wurde vom Maschinenbauunternehmen von George und dessen Sohn Robert Stephenson hergestellt. Die Lokomotive fuhr für die Stockton and Darlington Railway und war die erste Dampflokomotive, die für den Fahrgastbetrieb genutzt wurde.
In einer Serie "Historische Dampflokomotiven" ist in Kambodscha diese Marke (MiNr 1525) mit der Locomotion No. 1 erschienen.

20240422_0004.jpg

Beitrag Mo 22. Apr 2024, 15:02

Beiträge: 52193
Wohnort: Trier
Aus der gleichen Serie kommt diese Marke (MiNr 1524) mit der schon hier beschriebenen Lokomotive "Rocket" auf der Strecke Liverpool–Manchester im Jahre 1830.

20240422_0005.jpg

Beitrag Mo 23. Sep 2024, 14:14

Beiträge: 52193
Wohnort: Trier
Die drei Jugendmarke 2012 (MiNr 2946 bis MiNr 2948) mit Historische Dampflokomotiven (sie wurden hier bereits vorgestellt) sind mit dem Ersttagsonderstempel Bonn gestempelt worden.

20240922_0003.jpg

Beitrag Mi 20. Nov 2024, 17:23

Beiträge: 52193
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus Rumänien (MiNr 2803) werden vorne eine Elektrolokomotive (1969) und die rumänische Dampflokomotive Călugăreni (1869) gezeigt.

20241118_0039.jpg

Beitrag So 5. Jan 2025, 00:13

Beiträge: 17170
Zusammendruck USA MiNr. 1955/1956 aus Markenheftchen mit Bedarfsentwertung:

008.jpg
Dargestellt sind die Dampflokomotiven John Bull von 1831 sowie Brother Jonathan von 1832.

Beitrag So 22. Jun 2025, 10:44

Beiträge: 52193
Wohnort: Trier
Als Lokomotiven der Bauart Challenger werden schwere Vierzylinder-Güterzugdampflokomotiven mit der Achsfolge (2’C)C2’ (amerikanische Schreibweise: 4-6-6-4), also mit einem führenden zweiachsigen Laufdrehgestell und drei Kuppelachsen (beide Achsgruppen in einem seitlich ausschwenkbaren Rahmen gelagert), drei weiteren, im Hauptrahmen gelagerten Kuppelachsen und schließlich einem zweiachsigen Schleppgestell bezeichnet. Lokomotiven dieser Bauart wurden nur in den USA eingesetzt.
Auf dieser Marke aus Vincent Grenadinen, Bequia (MiNr 1) (die Insel Bequia ist Teil des Staates St. Vincent und die Grenadinen mit etwa 5000 Einwohner und einer Fläche von ungefähr 18 km²) ist eine Aufrisszeichnung einer Dampflokomotive der Challenger-Klasse der Union Pacific Railroad aus dem Jahre 1942 abgebildet.

20250621.jpg

Beitrag So 22. Jun 2025, 10:54

Beiträge: 52193
Wohnort: Trier
Die Santa Fe 2900-Klasse war eine Serie von 30 Dampflokomotiven des Typs 4-8-4 , die zwischen 1943 und 1944 für die Atchison, Topeka and Santa Fe Railroad gebaut wurden und bis zu ihrer Ausmusterung Anfang bis Ende der 1950er-Jahre Güter- und Personenzüge zogen.
Diese Marke aus der gleichen Ausgabe aus Bequia (MiNr 3) zeigt eine Aufrisszeichnung eine dieser Dampflokomotiven aus dem Jahre 1944.

20250621_0001.jpg

Beitrag So 22. Jun 2025, 11:01

Beiträge: 52193
Wohnort: Trier
Es gibt eine Marke (MiNr 4) mit dem gleichen Nennwert und einem der Bild mit der gleichen Lokomotive.

20250621_0002.jpg

Die beiden nominalgleichen Marken wurden senkrecht zusammenhängend gedruckt. (Es gibt insgesamt in der Serie 8 solcher Paare).

Beitrag So 22. Jun 2025, 11:23

Beiträge: 52193
Wohnort: Trier
Die B1-Klasse der London, Brighton and South Coast Railway ist eine Klasse von 0-4-2- Schnellzugdampflokomotiven für den Personenverkehr, die nach dem Namen der ersten, Nr. 214, als "Gladstones" bekannt sind.
Eine Marke der gleichen Ausgabe aus Bequia (MiNr 5) zeigt eine Aufrisszeichnung einer Dampflokomotiven dieser "Gladstone Glass" aus dem Jahre 1882.

20250621_0003.jpg

Beitrag Mo 28. Jul 2025, 16:37

Beiträge: 52193
Wohnort: Trier
Die bereits mehrfach auf anderen Marken hier gezeigte "Locomotion 1" von George Stephenson sehen wir auch auf der Marke (MiNr 1097) im Block aus Laos (MiNr Block 123) zur Briefmarkenmesse Essen.

20250728_0002.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Schienenfahrzeuge

cron