Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats August 2017 - Eisenbahn Schienenfahrzeuge Kaiserin Elisabeth-Bahn

Kaiserin Elisabeth-Bahn

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 12. Aug 2021, 21:23

Beiträge: 52212
Wohnort: Trier
Die k.k. privilegierte Kaiserin Elisabeth-Bahn (KEB) war eine Eisenbahngesellschaft in Österreich. Die Hauptstrecke der Gesellschaft war die Bahnstrecke Wien–Salzburg mit der abzweigenden Verbindung Wels–Passau. 1884 wurde die Gesellschaft verstaatlicht. Die Strecke wurde am 15. Dezember 1858 von Wien Westbahnhof bis Linz eröffnet und war ab 1. August 1860 durchgehend bis Salzburg befahrbar. Die weiterführende Strecke bis München Hauptbahnhof ging am 12. August 1860 in Betrieb. Heute wird die Strecke von den ÖBB Infra betrieben und gehört zu deren Kernnetz (Westbahn).
Zum Jubiläum "150 Jahre Kaiserin-Elisabeth-Bahn/Österreichische Westbahn" ist in Österreich diese Marke (MiNr 2762) erschienen. Sie zeigt einen vierteiliger Triebwagenzug der Baureihe 4130 "Transalpin" (1958) am Stift Melk.

20210811_0010.jpg

Zurück zu Schienenfahrzeuge

cron