Mo 22. Jul 2013, 21:58
Ab 1925 ratterten die Triebwagen des auf dieser Maximumkarte gezeigten Typs 401 durch die Saalestadt Halle:
Der Triebwagen 401 ist ein Vertreter der sogenannten "Stadtbahner" der Halleschen Straßenbahn. Dieser Wagentyp wurde ab 1925 in größeren Stückzahlen von der Waggonfabrik Gottfried Lindner in Ammendorf (bei Halle) gebaut. Die Wagen hatten 24 Sitzplätze (Holzsitze) und 25 Stehplätze.
Über 30 Jahre hinweg bildeten diese Fahrzeuge das Rückgrat der Halleschen Straßenbahn, bis sie in den 60er Jahren durch eine neue Generation abgelöst wurden. Im Laufe der Jahrzehnte äußerlich kaum verändert, wurden die letzten Vertreter aber erst 1984 ausgemustert.
Liebe Grüße
Rüdiger