Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Mittelalter Ritter Ritterburgen Bernburg

Bernburg

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 3. Jan 2015, 19:22

Beiträge: 17401
Dieser Handwerbestempel vom 21.08.1937 dokumentiert die 800 Jahrfeier in Bernburg, die vom 11.-19.06.1938 stattfand:

IMG.jpg
Mehrere sächsische Fürsten und Markgrafen aus der Anhängerschaft Heinrich des Stolzen schlossen sich 1138 in einem Waffengang gegen Albrecht I. von Brandenburg, genannt auch Albrecht der Bär oder Albrecht von Ballenstedt (* um 1100; † 18. November 1170 in Stendal ?), aus dem Geschlecht der Askanier zusammen. Erste Kämpfe konnte Albrecht mit Unterstützung der Staufer gewinnen, doch schon Ende 1138 gelang es seinen Gegnern, die Bernburg im askanischen Land, auf der Albrechts Mutter Eilika residierte, niederzubrennen. Zeitgenössisch wurde diese Burg die "Berneburch" genannt, was die Verbindung zu "Bärenburg" nahelegt, woher sich der Name Albrecht der Bär ableiten könnte, auch wenn dieses nicht bewiesen ist. Auf jeden Fall sorgte das Ereignis der Brandschatzung der Bernburg für die erste erhaltene Erwähnung des Ortes Bernburg.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 23. Dez 2015, 00:04

Beiträge: 17401
Dieser Beleg vom 24.12.1937 zeigt als Motiv im Stempel das Schloss Bernburg:

IMG5_0007.jpg
Hier eine Originalaufnahme aus wikipedia zum direkten Vergleich:

Bernburg_Schloss_07-09-2008_043.jpg
Quellenangabe: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... 08_043.jpg

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 23. Dez 2015, 09:37

Beiträge: 17401
Und hier zum direkten Vergleich beide Stempelabschläge untereinander:

IMG.jpg
IMG5_0007.jpg
Wie bekommt Ihr eine solche Ansicht auch selbst hin?

Das ist eigentlich ganz einfach:

1. beide Bilder aus den Beiträgen herunterladen
2. mit Eurer Bildbearbeitungssoftware jeweils den gewünschten Bildausschnitt ausschneiden und neu abspeichern
3. in einem neuen Beitrag beide Bildausschnitte als Anhänge hochladen, z.B. im Testbereich hier im Forum
4. fertig: beide Bilder werden wie hier direkt untereinander angezeigt

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 23. Dez 2015, 09:58

Beiträge: 17401
Wenn Du beide Bilder wie bei diesem Beispiel nebeneinander dargestellt haben willst wird es etwas kniffliger:

IMG.jpg
IMG5_0007.jpg





















1. beide Bilder aus den Beiträgen herunterladen
2. mit Deiner Bildbearbeitungssoftware jeweils den gewünschten Bildausschnitt ausschneiden und neu abspeichern
3. die Bildgröße so verändern, dass die Bilder nicht breiter sind als die halbe Spaltenbreite = ungefähr 300 Pixel
4. in einem neuen Beitrag beide Bildausschnitte als Anhänge hochladen, z.B. im Testbereich hier im Forum
5. beide Bilddateien mit der Funktion "im Beitrag anzeigen" im neuen Beitrag anzeigen
6. im Beitragstext werden die Bilddateien angezeigt als "attachment=1]XXX.jpg[/attachment" in eckigen Klammern
7. statt "XXX.jpg" steht hier jeweils der von Dir vergebene Dateiname des jeweiligen Bildausschnittes
8. im Text des Beitrages vor jede Bilddatei "ausrichten]left[/ausrichten" in eckigen Klammern setzen
9. im Text des Beitrags hinter jede Bilddatei "ausrichtenende][/ausrichtenende" in eckigen Klammern setzen
10. fertig: beide Bilder werden wie hier direkt nebeneinander angezeigt

Probier es doch einfach mal aus!

Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Ritterburgen

cron