Switch to full style
Antwort erstellen

Meistersinger

Do 7. Mai 2015, 23:27

Hans Sachs (* 5. November 1494 in Nürnberg; † 19. Januar 1576 in Nürnberg) war ein Nürnberger Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker.

Die Meistersinger (auch Meistersänger) waren bürgerliche Dichter und Sänger im 15. und 16. Jahrhundert, die sich zunftartig zusammenschlossen. Die Dichtungen und Melodien des Meistersangs (oder Meistergesangs) leiteten sich aus dem Minnesang ab, gehorchten aber strengen Regeln. Unter den Künstlern überwogen die Handwerksmeister, doch zählten auch Priester, Lehrer und Juristen dazu.

Hier ein Beleg mt zum Motiv passendem Postwertzeichen sowie Werbeeinsatz im Maschinenstempel:

IMG_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Meistersinger

So 13. Nov 2016, 10:17

Zum 400. Todestag von Hans Sachs har die Deutsche Bundespost eine Marke mit Titelillustrationen zu vier Büchern von H. Sachs herausgegeben.

20161112_0015.jpg

Re: Meistersinger

Sa 3. Dez 2016, 21:01

H ier wurde die Marke zum 400. Todestag von Hans Sachs mit einem Sonderstempel aus Pirmasens mit einer Abbildung von Hans Sachs entwertet.

20161130_0032.jpg

Re: Meistersinger

Do 29. Jun 2017, 08:46

Eine Marke zum 500. Geburtstag von Hans Sachs (MiNr 1763) wurde hier mit dem Ersttagsonderstempel entwertet.

20170627_0022.jpg

Marke und Stempel sind einem Ersttagsblatt der Deutschen Bundespost entnommen:

20170627_0020.jpg

Auch wenn diese "ETB" bei den "echten Philatelisten" nicht mehr sehr beliebt sind, sie enthalten oft viele Informationen zum Thema und zur Markenausgabe auf der Rückseite.

20170627_0021.jpg

Re: Meistersinger

Sa 10. Jul 2021, 11:32

Zum Thema "Hans Sachs" paßt auch Polen MiNr. 1966 mit dieser Miniaturmalerei "Beim Schuhmacher" aus dem "Kodex von Behem", dem Gesetzbuch der Stadt Krakau von 1505:

003 (5).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen