Switch to full style
Antwort erstellen

Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte

Mi 12. Jun 2013, 11:02

Am 01.09.1990 erschien das so genannte "Geschenk-Markenheftchen" mit 10 Werten der Ausgabe Therese Giehse.
Die eingeklebten Heftchenblätter wurden aus Schalterbogen getrennt.
Diese Heftchen wurden im Bereich der neuen Bundesländer 1 x / Haushalt kostenlos verteilt, später an den Postämter zum Nennwert von 10,- DM verkauft.
Die seperate Katalogisierung als GH1 der Michel-Redaktion kann ich nicht nachvollziehen, dieses Heftchen gehört in jede MH-Sammlung!

Frauen001.jpg
Frauen002.jpg
Frauen003.jpg
Frauen004.jpg

Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte

Sa 5. Jul 2014, 16:27

Für die Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte wird es auch mal Zeit, einen eigenen Thread zu öffnen.

Fangen wir mit dem kleinsten Wert an, der 5 Pf Ausgabe, Mi.Nr. 1405. Auf diesem beleg ein 6-er-Block mit Bogenzählnummer in Mischfrankatur mit einer DDR-DM-Marke Mi.Nr. 3356. In der Zeit der Währungsunion mit der DDR ab 1.7.1990 bis 31.12.1991 durften die DDR-Marken mit denen von Bund und Berlin zusammen auf einem Beleg verklebt werden. Viele Sammler nutzten diese Zeit, um solche Mischfrankaturen herzustellen. Wann hat man es auch schon einmal, dass Ausgaben verschiedener Postverwaltungen zusammen verklebt werden können? Entwertet mit Sonderstempel Braunschweig vom 28.10.1990.

Scan (2).jpg

Re: Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte

Sa 5. Jul 2014, 16:31

Dann folgt der Wert zu 10 Pf, Mi.Nr. 1359. Hier als Bogenecke rechts unten mit Formnummer 3 in Mischfrankatur mit Berlin Zusammendruck W 90 (Sehenswürdigkeiten 10 und 60 Pf) sowie ein Ganzsachenwertstempelausschnitt Albrecht Dürer. Gestempelt Bamberg am 31.12.1991, also dem letzten Gültigkeitstag der Berlin-Werte.

Scan (3).jpg

Re: Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte

Sa 5. Jul 2014, 16:34

Dann der Wert zu 20 Pf, Mi. Nr. 1365. Einmal als Einzelmarke vom rechten Rand und ein 4-er-Block mit Bogenzählnummer am rechten Rand. Das alles gestempelt am 15.2.1994 in Braunschweig.

Scan1 (2).jpg

Re: Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte

Sa 5. Jul 2014, 16:39

Gleicher Sonderstempel bei der 30 Pf-Marke, Mi.Nr. 1488. Hier wieder ein 4-er-Block vom rechten Rand und Bogenzählnummer und eienr Sondermarke Mi.Nr. 1709. Ich frage mich nur, wo ist da die Portorichtigkeit? Der Beleg ist hoffnungslos überfrankiert, aber egal, was zählt ist der 4-er-Block :D

Scan1 (3).jpg


...und schon klingelt es an der Tür, der Besuch ist da. Demnächst folgen weitere Stücke mit Frauen-Marken ;)

beste Grüsse

Bernd

Re: Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte

Mo 7. Jul 2014, 20:53

Die Fortsetzung der Frauen-Belege erfolgt mit dem Wert zu 50 Pf, Mi.Nr. 1304. Bitte nicht wundern, dass hier die 40 Pf fehlt, aber von der habe ich momentan keinen Beleg mit Randbesonderheiten und mit den Einzelmarken mache ich später weiter. Die 50 Pf als rechte untere Ecke mit Formnummer 3 auf einer Drucksache und Stempel Schleswig vom 14.8.1987.

Scan2 (2).jpg

Re: Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte

Mo 7. Jul 2014, 20:56

Den Wert zu 60 Pf (Mi.Nr. 1332) ziert wiederum eine Drucksache. Hier mit Oberrand und Reihenwertzähler 36,00 mit Stempel Bad Segeberg vom 2.5.91.

Scan2 (3).jpg

Re: Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte

Mo 7. Jul 2014, 21:05

Für die 70 Pf-Marke (Mi.Nr. 1489) habe ich gleich 2 Besonderheiten auf einem Beleg. Zum einen ein senkrechter 3-er-Streifen mit dem Bogenzähler und eine rechte untere Ecke mit Formnummer 1. Das alles gestempelt 8.1.91 in Hamburg.

Scan3 (2).jpg

Re: Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte

Mo 7. Jul 2014, 21:10

Bei der 80 Pf-Marke (Mi.Nr. 1305) habe ich gleich eine "Massenfrankatur" auf einem Einschreiben mit Rückschein anzubieten. Ein waagerechtes Paar und ein senkrechter 8-er-Block dienen als Frankatur. Gestempelt am 4.11.94 in Kölleda.

Scan3 (3).jpg

Re: Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte

Mo 7. Jul 2014, 21:16

Für den 100-Pf-Wert (Mi.Nr. 1390) folgt eine rechte untere Bogenecke mit Formnummer 1 auf einem Standart-Brief. Gestempelt in Hamburg am 20.6.90

Scan4 (3).jpg
Antwort erstellen