Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK) Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 21. Nov 2014, 23:41

Beiträge: 16956
Hallo Bernd,

Herzlichen Glückwunsch zu diesen traumhaften Stücken!

Formnummern und Bogenzählnummern der Dauerserie SWK muß man auf Belegen erst einmal finden!

Selbstverständlich sind diese Belege allesamt philatelistisch "gemacht", aber nur Dank solcher "machenden Philatelisten" existieren solche Belege überhaupt!

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 16956
Diese Postkarte mit Sonderwertstempel, MiNr. PSo 17, erschien am 19.04.1989 anläßlich der NAPOSTA ´89 in einer Auflage von 660.000 Stück:

IMG.jpg
Der Verkauf erfolgte vom 19.04.1989 bis zum 23.04.1989 durch das Sonderpostamt der NAPOSTA ´89 sowie über die Versandstellen für Sammlermarken.

So kamen die meisten Exemplare in die Hände von Philatelisten, die diese Ausgabe auch Jahre später noch bedarfsmäßig aufbrauchten.

In das Sammelgebiet der Dauerserie SWK paßt diese Ganzsache, da der Bildzudruck eine Abbildung des Flughafens in Frankfurt/Main darstellt, der auf der Wertstufe zu 10 Pfennig der Dauerserie SWK abgebildet ist.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 16956
Hier eine weitere MiNr. PSo 17, diese jedoch mit passender Zusatzfrankatur per Zweierstreifen des 10 Pfennig Wertes der Dauerserie SWK am 15.07.1996 bedarfsgebraucht:

IMG - Kopie.jpg
Die etwas nach rechts verrutschte Linearcodierung lautet "516053" für die Postleitzahl "50615" sowie die Prüfziffer "3".

Die Portostufe 80 Pfennig galt für Postkarten vom 01.04.1993 bis zum 31.08.1997. Trotz dieser relativ langen Portoperiode dürfte ein solches Bedarfsstück nicht einfach am Markt aufzutreiben sein! Das ist einmal mehr ein Beispiel für die Art von Mischfrankaturen, wie ich sie liebe!

Die beiden gezeigten Exemplare der MiNr. PSo 17 kosteten mich am vergangenen Sonntag beim Tauschtag in Düren jeweils ganze 0,10 €!

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 16956
Diese Ganzsache wurde als Privatpostkarte 1993 zur NAPOSTA ´93 aufgelegt:

IMG_0001 - Kopie.jpg
IMG_0001.jpg
Bei diesen beiden Exemplaren handelt es sich um Bedarfspost, aus einem Haushalt stammend, wohl um die Gewinnchance bei einem Preisrätsel auf diese Weise zu verdoppeln!

Während ein solches Exemplar üblicherweise für einen Preis von einigen Euros gehandelt wird konnte ich diese beiden Belege am Sonntag bei Tauschtag in Düren für ganze 0,10 € pro Stück erwerben!

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 16956
Hier ein weiteres Exemplar der Privatpostkarte Zeche Zollern zur NAPOSTA ´93, ebenfalls "am Ort" entwertet per Maschinenstempel in DORTMUND 1, aber mit anderer Schriftart im Stempel:

IMG_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 21. Dez 2014, 21:51

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Nach meiner leider etwas länger gewordenen Zwangspause will ich mal wieder aktiv ins Geschehen eingreifen und noch ein paar SWK-Belege mit besonderen Rändern zeigen. Beginnen wir mal mit einem Einschreib-Eilbrief mit den Werten zu 10 und 300 Pf. Der 10 Pf-Wert ist einmal als linke obere Bogenecke und als senkrechtes Paar mit Bogenzählnummer verklebt worden, dazu ein senkrechtes Paar 300 Pf mit Formnummer. Die Entwertung erfolgte mit dem passenden Ersttagssonderstempel Bonn vom 14.1.88.

1 (2).jpg

Beitrag So 21. Dez 2014, 21:54

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hier eine Stempelvorlagenkarte mit dem Wert zu 5 Pf als 4-er-Block und der Formnummer 1 im rechten Rand. Entwertet wurden die Marken mit einem Sonderstempel von Celle vom 31.8.90.

1 (3).jpg

Beitrag So 21. Dez 2014, 21:59

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Über den hier gezeigten Beleg freue und ärgere ich mich gleichzeitig. Freuen in erster Linie über die Marken zu 10 Pf, einmal einzeln vom rechten Rand und einmal als senkrechtes Paar mit Formnummer 1. Ärgern über die 70 Pf vom rechten Rand und noch teilweise erkennbarer Formnummer 2. Leider sind auf diese Art sehr viele Formnummern zerstört worden, da sie auf der Zähnung über 2 Markenfelder gedruckt wurde. Wenigstens ist die Nummer der 10 Pf-Marke erhalten geblieben. Gestempelt wurde der Beleg am 10.5.93 in Lüdenscheid.

2 (2).jpg

Beitrag So 21. Dez 2014, 22:06

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Den folgenden Beleg habe ich für einen ganzen Euro bei ebay kaufen können. Ein senkrechtes Paar der 40 Pf mit Formnummer 1, gestempelt in Ennepetal am 1.2.89. Laut Anschrift soll der Beleg nach Wien in Österreich gelaufen sein, ich denke mal, dass Auslandsversand mit solchen speziellen Randstücken nicht häufig zu finden ist.

2 (3).jpg

Beitrag So 21. Dez 2014, 22:11

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hier nun ein Schmuckstück: 10-er-Block der Marke zu 41 Pf und Bogenzählnummer im linken Rand. Das Ganze auf einem Einschreibbrief, abgestempelt in Berlin am 10.6.02 (...kurz vor Ende der Gültigkeit der DM-Marken, diese waren ja bekanntlich bis 30.6.2002 noch frankaturgültig).

3 (2).jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK)

cron