Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK) Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 6. Feb 2019, 20:54

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

damit unser Freund Rüdiger auch mal wieder etwas aus seinem Sammelgebiet Sehenswürdigkeiten zu sehen bekommt, habe ich hier 2 Belege im Neueingang:

Der erste ist ein senkrechtes Paar 50 Pf vom rechten Bogenrand mit Formnummer 2. Gestempelt wurde mit dem Ersttagssonderstempel Berlin vom 6.11.87:

59x.jpg

Beitrag Mi 6. Feb 2019, 20:55

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Dazu eine wilde Mischfrankatur: Ein 4-er-Block vom rechten Bogenrand zu 45 Pf, ein senkrechter 5-er-Streifen vom rechten Bogenrand mit Formnummer 2 zu 350 Pf und ein 4-er-Bolck aus der linken unteren Bogenecke auf einem Luftpost-Einschreiben ins Ausland. Gestempelt wurde der Beleg am 2.1.95 in Bremervörde.

60a.jpg


Wer mich kennt, ahnt schon, worauf es mir hier ankommt: Richtig, die Formnummer bei dem Wert zu 350 Pf! So etwas nehme ich immer gerne für kleines Geld mit und habe schon mal die virtuelle Schere angesetzt. Aber keine Angst, der Beleg bleibt so, wie er ist!

60b.jpg


Beste Grüße

Bernd

Beitrag Di 19. Feb 2019, 21:05

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

mir ist hier ein schöner Beleg ins Haus geflattert:

Eine Mischfrankatur zwischen einer rechten oberen Bogenecke zu 120 Pf und einem senkrechten 3-er-Streifen 70 Pf Nofretete vom linken Seitenrand als Einschreiben. Auf dem Seitenrand ist noch jeweils im weissen und blauen Untergrund die Bogenzählnummer zu sehen. Gestempelt wurde der Beleg am 17.11.88 in Alpirsbach.

80i.jpg


Beste Grüße

Bernd

Beitrag Mi 20. Feb 2019, 21:38

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

mein letzter erfolgreicher Kauf bei ebay hat mal wieder schöne Sammlerstücke der Sehenswürdigkeiten gebracht:

Den Anfang macht eine Stempelvorlage mit einer Rollenmarke zu 20 Pf. Wenn man das Stück gegen eine Lichtquelle hält, kann man die Zählnummer 100 rückseitig erkennen. Gestempelt wurde mit dem Sonderstempel Essen zur Eröffnung des dortigen Briefzentrums am 7.5.97.

82g.jpg

Beitrag Mi 20. Feb 2019, 21:38

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Dann der Wert zu 41 Pf als 4-er-Block vom rechten Seitenrand. Er wurde in Sulingen am 15.2.94 gestempelt.

82a.jpg

Beitrag Mi 20. Feb 2019, 21:39

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Dazu gesellt sich der Wert zu 45 Pf als 4-er-Block vom rechten Seitenrand mit der Formnummer 1. Er wurde in Sulingen am 6.2.92 gestempelt.

82c.jpg

Beitrag Mi 20. Feb 2019, 21:39

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Es folgt der Wert zu 100 Pf, ebenfalls als 4-er-Block vom rechten Seitenrand. Er wurde in Sulingen am 2.?.95 gestempelt. Der Stempel ist leider ziemlich schlecht abgeschlagen worden.

82e.jpg

Beitrag Mi 20. Feb 2019, 21:40

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Nun ein Wert zu 200 Pf vom linken Seitenrand. Im blauen Streifen ist noch eine Bogenzählnummer vorhanden. Gestempelt wurde das Stück in Sulingen am 2.8.93.

82b.jpg

Beitrag Mi 20. Feb 2019, 21:40

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Und als letztes das eigentliche Objekt der Begierde aus dem Los: Der Wert zu 70 Pf als 4-er-Block vom rechten Seitenrand. Er wurde in Sulingen am 3.2.92 gestempelt. Das Besondere daran ist der senkrechte Farbstreifen ganz rechts im Rand, der durch „schlechte“ Bogentrennung in der Druckerei entstanden ist. Solche Stücke nehme ich immer gerne mit.

82d.jpg


Beste Grüße

Bernd

Beitrag Mo 25. Feb 2019, 20:47

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

hier habe ich einen Beleg, der mit Nachgebühr belegt wurde. Da hat doch glatt jemand eine alte 110 Pf-Marke der Sehenswürdigkeiten auf den Brief geklebt, der am 19.2.19 im Briefzentrum 20 gestempelt wurde. Seit Mitte 2002 waren diese Marken ja bekanntlich nicht mehr gültig und somit wurde hier auch ordnungsgemäß 140 ct Nachporto erhoben.

86b.jpg


Ein Hinweis noch: Bitte nicht nachmachen, das kann richtig Ärger geben! Dieser Beleg stammt auch aus meiner beruflichen Eingangspost, der ist nicht selbst fabriziert worden.



Beste Grüße

Bernd

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK)

cron