Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK) Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 1. Mär 2015, 13:19

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Diese Drucksache von 101 bis 250 g wurde am 2.10.1991 mit drei Ganzsachenauschnitten zu 60 Pf im Muster der MiNr 1341 "Bavaria München" frankiert. Mindestens der rechte Ausschnitt stammt von einer Postkarte mit Antwortkarte, wie die gestrichelte Linie am oberen Rand zeigt.

Mehrfachfrankatur_0058.jpg

Beitrag So 1. Mär 2015, 21:23

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Brief von 51 bis 500 g per Einschreiben von Berlin nach Bamberg. Das Porto setzt sich wie folgt zusammen: Briefporto 300 Pf, Zusatzleistung Einschreiben 350 Pf, zusammen also 650 Pf. Zur Frankatur wurden benutzt: Randstück einer 640 Pf-Marke (MiNr 1811) und waagrechtes Paar der 5 Pf-Marke (MiNr 1448). Der Brief wurde am 24.7.1996 aufgegeben, am 25.7.1996 benachrichtigt und die Lagerfrist durch den Datumstempel "1.08.96" auf dem Brief vermerkt.

Sehenswürdigkeiten_0001.jpg

Beitrag Mo 2. Mär 2015, 20:56

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Brief von 51 bis 500 g per Einschreiben vom 1.9.1997 von Johanngeorgenstadt nach Bamberg. Das Porto setzt sich ab dem 1.9.1997 (Ersttag der Portostufe!) wie folgt zusammen: Briefporto 300 Pf, Zusatzleistung Einschreiben 400 Pf, zusammen also 700 Pf. Zur Frankatur wurden benutzt: Randstück einer 690 Pf-Marke (MiNr 1860) und waagrechtes Paar der 5 Pf-Marke (MiNr 1448).

Sehenswürdigkeiten_0002.jpg

Beitrag Do 5. Mär 2015, 22:08

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Ein Brief, der mir Rätsel aufgibt:

Frankiert ist er mit einer selbstklebenden Marke aus Markenheftchen zu 80 Pf (MiNr. 1533) sowie einem senkrechten 4-er-Streifen aus der linken unteren Bogenecke und einer einzelnen Marke zu 5 Pf der Berliner Ausgabe. Gestempelt wurde er am 30.10.92 in Hamburg und nach Aschaffenburg geschickt. Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, dass zu der Zeit eine Portostufe von 1,05 DM in Kraft war. Der Standartbrief kostete damals 1 DM glatt, was da die einzelne Marke zu 5 Pf noch soll, entzieht sich meiner Kennntis. Egal, für 25 ct aus der Wühlkiste befreit und der Eckrandstreifen passt noch perfekt in die Sammlung, Sammlerherz, was willste mehr? :D

10 (2).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Fr 6. Mär 2015, 00:35

Beiträge: 17417
Hallo Bernd,

die Berliner SWK-Ausgaben waren nur bis zum 31.12.1991 gültig!!!

Bei Deinem Beleg vom 30.10.1992 hat der Absender durch das Verkleben der nicht mehr gültigen Marken somit glatte 20 Pfennig an Porto "gespart"!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 6. Mär 2015, 22:02

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo Rüdiger,

da hast Du "alter Fuchs" meine Falle natürlich gerochen! :D Ich habe diesen Beleg absichtlich mal hier untergebracht, um die Sinne zu schärfen und das Motto "Augen auf". Na ja, beim aufmerksamen Lesen muss man ja über die Daten und Berlin-Ausgabe stolpern, das habe ich ja extra so beschrieben ;) Fazit: Prüfung bestanden!

Der Beleg selber liegt schon in meinem dicken Ordner mit Fälschungen, Nachstempelungen etc. Wie im Beitrag erwähnt, hat er 25 ct gekostet, die kann ich "verschmerzen" und wieder einen Warnhinweis mehr aufnehmen und zeigen. Ich werde ihn auch gleich noch mal im Thread "Augen auf" platzieren.


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Mo 9. Mär 2015, 22:55

Beiträge: 2537
Hin und wieder erwischt man mal einen postfrischen Vierer-Block-Posten. Und nimmt ihn gern mit. ;) Hier die MiNr. 1448.
Bund 1990 MiNr. 1448 ViererBlock 5 Pfennig SWK.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mi 11. Mär 2015, 21:04

Beiträge: 2537
Oder wie diesen postfrischen Viererblock der MiNr. 1347A vom 14.1.1988.
Bund 1988 MiNr. 1347A ViererBlock 10 Pfennig SWK.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mi 11. Mär 2015, 21:42

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Wert zu 450 Pf der Dauerserie SWK (MiNr 1623) vom unteren Bogenrand portogerecht auf Einschreibebrief von Hannover nach Kassel mit Sonderstempel. Das Porto berechnet sich wie folgt: Brief bis 20 g 100 Pf, Zusatzleistung Einschreiben 350 Pf.

Auto_0001.jpg

Beitrag Do 12. Mär 2015, 20:19

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Waagerechter Viererstreifen des 45 Pf-Wertes (MiNr 1468) auf einer Postkarte per Einschreiben aufgegeben am 14.8.1990 in O-5902 Berka. Da die Karte im VGO aufgegeben wurde, galten die Sondertarife (01.07.1990 bis zum 31.03.1991): Postkarte 30 Pf, Einschreiben 150 Pf, zusammen also 180 Pf.

SWK_0001.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK)

cron