Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Burgen und Schlösser Dauerserie Burgen und Schlösser

Dauerserie Burgen und Schlösser

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 8. Apr 2014, 09:19

Beiträge: 51810
Wohnort: Trier
Hallo Rainer,

Ist mir bekannt.
Habe ich unter DS Bauwerke aus 12 Jahrhunderten gesondert eingestellt.

Beitrag Fr 6. Jun 2014, 10:59

Beiträge: 2538
Die Leerfelder verklebte man gern und immer wenn man sie hatte.
burgenundschlösser4leerfelder.jpg


Liebe Grüße
Mathias

Beitrag Fr 26. Dez 2014, 11:45

Beiträge: 51810
Wohnort: Trier
35 Pfennig Wert als Viererblock und waagrechtes Paar auf einem Einschreibebrief von Bonn nach Kassel mit Ersttagssonderstempel vom 16.6.1682. Das Porto betrug für einen Brief bis 20 Gramm von 1.1.1979 bis 30.06.1982 60 Pf plus Einschreibegebühr 150 Pf, zusammen also 210 Pf.

Dauerserien_0001.jpg

Beitrag Mo 12. Jan 2015, 14:08

Beiträge: 2538
Hier eine MiNr. 916 A I aus dem Jahr 1977 als Rollen-Dreierstreifen auf Einschreib-Ortsbrief.
Burgen&Schlösser 1.jpg
Burgen&Schlösser 2.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Mo 12. Jan 2015, 21:08

Beiträge: 2538
Eine MiNr. 1142 A I (Ausgabejahr 1982) wurde hier als EF auf einem Feldpost-Einschreibbrief verklebt.
B&S-2.jpg
B&S-1.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag So 18. Jan 2015, 18:52

Beiträge: 2538
Eine mit Sonderersttagsstempel entwertete MiNr. 1142 auf motivaufgreifender Maximumkarte.
Freimarke Burgen und Schlösser 280 MNr. 1142 - 1.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag So 18. Jan 2015, 18:57

Beiträge: 2538
Am 14.2.1979 kam die MiNr. 998 (210, dunkelbraunrot) an die Schalter. Hier als EF auf Einschreibbrief von Kastellaun nach Wain.
Freimarke Burgen und Schösser 210 MiNr. 998 -1.jpg
Freimarke Burgen und Schösser 210 MiNr. 998 -2.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Di 7. Apr 2015, 16:52

Beiträge: 51810
Wohnort: Trier
Diese Bildpostkarte aus der Serie 1.1981 wurde von der Deutschen Philatelisten Jugend in Auftrag gegeben, um für die Veranstaltungen zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde 1981 zu werben. Hier ein mit dem Handwerbestempel zum TdJB aus Lüdenscheid gestempeltes Exemplar.

Bildpk BuS_0001.jpg

Beitrag Mi 8. Apr 2015, 10:20

Beiträge: 51810
Wohnort: Trier
Als am 1.7.1982 das Postkartenporto von 50 Pf auf 60 Pf erhöht wurde irrtümlich ein Aufdruck zum Zudruck eines 10 Pfennig Wertes durch die Bundesdruckerei ausgeführt. Danach gab es kurzzeitig die Möglichkeit auf bereits in größeren Mengen vorhandenen Karten eine 10 Pf-Marke zudrucken zu lassen. Hier zeige ich die Bildpostkarte vom vorigen Beitrag mit einem derartigen Zudruck.

Bildpk BuS_0002.jpg

Beitrag Sa 11. Apr 2015, 20:09

Beiträge: 51810
Wohnort: Trier
Ein Einlieferungsschein für eine Nachnahmesendung wurde dem Absender im Normalfall nicht ausgehändigt. Bei einem Verlust der Sendung war die Einlieferung nicht nachweisbar, es sei denn man hatte die Sendung auch zusätzlich als Einschreiben verschickt. Was aber selbst viele Postbeamten nicht wussten: es war möglich einen Einlieferungsschein gegen Gebühr zu verlangen. Hier ein solcher Beleg vom 19.4.1984. Die Gebühr für das Ausstellen des Einlieferungsscheines betrug 50 Pfennig und wurde auf dem Einlieferungsschein verklebt. Gegenüber der Versendung als Einschreiben, das zusätzlich 200 Pfennig gekostet hätte, wurden 150 Pfennig eingespart.

BuS.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Burgen und Schlösser

cron