Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Industrie und Technik Dauerserie Industrie und Technik

Dauerserie Industrie und Technik

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 13. Mär 2017, 17:04

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Paketzustellliste der Poststelle II in 8301 Attenhofen vom 19.12.1988 mit vier Marken zu 300Pf (MiNr 1138), einer Marke zu 100Pf (MiNr 854) und einer Marke zu 20Pf aus der Serie "Frauen der deutschen Geschichte" (MiNr 1365). In der Vorweihnachtszeit gab es an diesem Tag ´10 Pakete. Die Zustellgebühr betrug zu dieser Zeit je Paket 2,20 DM. Bei diesem Beleg wird klar, dass für vier Pakete keine Zustellgebühr zu verrechnen war. Die Einlieferungsnummer der betroffenen Pakete sind umrandet und am Ende werden von zehn Paketen vier abgezogen. Zur Verrechnung der vereinnahmten Paketzustellgebühr in Höhe von 13,20 DM für sechs Pakete (je Paket 2,20DM) wurden Marken verklebt.

20170313_0001.jpg

20170313_0002.jpg

Beitrag Do 30. Mär 2017, 20:09

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Paketzustellliste der Poststelle II in 6551 Traisen vom 14.04.1976 mit einer Marken zu 200Pf (MiNr 858) und einer Marke zu 100Pf (MiNr 854). Die Zustellgebühr betrug zu dieser Zeit je Paket 1,50 DM.

20170330_0005.jpg

Beitrag So 25. Feb 2018, 15:27

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
In diesem Umschlag wurden zwei Postzustellungsaufträge von einem Gerichtsvollzieher an das Postamt Düren verschickt. Das Porto von 1000Pf wurde mit zwei Marken zu je 500Pf der Dauerserie Industrie und Technik (MiNr 8599) entrichtet.

20180225_0009.jpg

Beitrag Fr 25. Mai 2018, 21:53

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

zu der Serie Industrie und Technik kann ich hier einmal alle verausgabten Ersttagsblätter zeigen.

Die ersten 3 Werte zu 40, 50 und 100 Pf sind am 15.5.75 erschienen und auf dem Ersttagsblatt Nummer 14/1975 mit dem Ersttagssondestempel von Bonn entwertet worden.

100b.jpg

Beitrag Fr 25. Mai 2018, 21:53

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Die nächsten 3 Werte zu 10, 30 und 70 Pf sind am 14.8.75 erschienen und auf dem Ersttagsblatt Nummer 19/1975 mit dem Ersttagssondestempel von Bonn entwertet worden.

100a.jpg

Beitrag Fr 25. Mai 2018, 21:54

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Die 3 Werte zu 80, 120 und 160 Pf sind am 15.10.75 erschienen und auf dem Ersttagsblatt Nummer 21/1975 mit dem Ersttagssondestempel von Bonn entwertet worden.

101b.jpg

Beitrag Fr 25. Mai 2018, 21:55

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Die 3 Werte zu 5, 140 und 200 Pf sind am 14.11.75 erschienen und auf dem Ersttagsblatt Nummer 24/1975 mit dem Ersttagssondestempel von Bonn entwertet worden.

101a.jpg

Beitrag Fr 25. Mai 2018, 21:56

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Die beiden Werte zu 20 und 500 Pf sind am 17.2.76 erschienen und auf dem Ersttagsblatt Nummer 5/1976 mit dem Ersttagssondestempel von Bonn entwertet worden.

102b.jpg

Beitrag Fr 25. Mai 2018, 21:57

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 60 Pf ist am 16.11.78 erschienen und auf dem Ersttagsblatt Nummer 21/1978 mit dem Ersttagssondestempel von Bonn entwertet worden.

102a.jpg

Beitrag Fr 25. Mai 2018, 21:59

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Der Wert zu 230 Pf ist am 17.5.79 erschienen und auf dem Ersttagsblatt Nummer 10/1979 mit dem Ersttagssondestempel von Bonn entwertet worden.


103a.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Industrie und Technik

cron